Man fühlt sich wie im Urlaub, wenn man das Buch in der Hand hält. Zumindest ist das der erste Eindruck, bevor man die Geschichte gelesen hat. Es lädt sofort zum Lesen und verweilen ein. So war es bei mir. Das Cover ist perfekt. Das blaue Meer, der Hang mit der Vielfalt von den bunten Häusern und
Fassaden im Sonnenschein. Einfach himmlisch... wie Portugal so ist.
Die Geschichte selbst hat mich…mehrMan fühlt sich wie im Urlaub, wenn man das Buch in der Hand hält. Zumindest ist das der erste Eindruck, bevor man die Geschichte gelesen hat. Es lädt sofort zum Lesen und verweilen ein. So war es bei mir. Das Cover ist perfekt. Das blaue Meer, der Hang mit der Vielfalt von den bunten Häusern und Fassaden im Sonnenschein. Einfach himmlisch... wie Portugal so ist.
Die Geschichte selbst hat mich gut unterhaltsam, man versucht das Thema nachvollziehen und zu verstehen, es wurde bildlich und informativ bechrieben. Die Protagonistin Selva sucht frischen Wind in Lissabon mindestens für eine Weile. Sie steckt in einer Trennungsphase nach ihrer ersten Ehe mit einem Kind.
Befindet sich aber momentan in einer Beziehung mit einer Frau. Für alle Beteiligten keine einfache Situation.
Als sie in Lissabon ankommt ist ihr Ansprechpartner der Direktor der Umwelt Behörde nicht auffindbar. Sie fängt an zu arbeiten, zu recherchieren, Vermutungen zu äußern, zu spekulieren. Lebt er, oder ist er tot. Wer steht dahinter. Wird sie in etwas verwickelt....
Es werden aktuelle Themen angesprochen, solche wie Klimawandel, illegale Bohrungen im Meeresboden. Es sind keine Kleinigkeiten, wer steht dahinter. Selva hat viel zu tun, wenn sie mehr wissen möchte.
Gelingt ihr es mehr zu erfahren, oder bleiben manche Sachen im verborgenem.
Lesen Sie am besten selbst.
Ich fand es interessant, würde es weiter mit 4 Sternen empfehlen.
Es bleibt spannend unter einer atemberaubender Kulisse.