
Positivismus in der rechnungsorientierten Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der hohen Anzahl an empirischen Untersuchungen in den Wirtschaftswissenschaften, besonders im amerikanischen Sprachraum, gibt es wenige empirische Arbeiten, die auf die wissenschaftstheoretischen Grundlagen dieser Methode hinweisen. Im dieser Arbeit soll deshalb in einem ersten Schritt ein Überblick über die Grundidee und Entwicklung des Positivismus gegeben werden. Dabei soll insbesondere die Entwicklung vom klassischen Positiv...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der hohen Anzahl an empirischen Untersuchungen in den Wirtschaftswissenschaften, besonders im amerikanischen Sprachraum, gibt es wenige empirische Arbeiten, die auf die wissenschaftstheoretischen Grundlagen dieser Methode hinweisen. Im dieser Arbeit soll deshalb in einem ersten Schritt ein Überblick über die Grundidee und Entwicklung des Positivismus gegeben werden. Dabei soll insbesondere die Entwicklung vom klassischen Positivismus zum kritischen Rationalismus und die daraus resultierenden Veränderungen dargestellt werden. Darauf aufbauend wird die Relevanz positivistischer Einflüsse auf die Betriebswirtschaftslehre dargestellt. Im dritten Kapitel werden mit Wertrelevanztests und Studien zur Wirkung von Ad-hoc-Meldungen auf den Kapitalmarkt konkrete Anwendungsbeispiele empirischer Untersuchungen in der rechnungsorientierten Betriebswirtschaftslehre vorgestellt. Abschließend wird das Grundkonzept des Positivismus kritisch hinterfragt und es werden Kritikpunkte zum Einsatz empirischer Verfahren in der rechnungsorientierten Betriebswirtschaftslehre, insbesondere anhand der Kritik an den in dieser Arbeit vorgestellten Verfahren, dargestellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.