13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Gerontologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Potentiale und Anwendungsmöglichkeiten des Telemonitorings für ältere Menschen auf der Basis von Ambient-Assisted-Living-Systemen herausgestellt und diskutiert. Im Folgenden werden zunächst Begrifflichkeiten geklärt und die Problemlage, in welcher die Technologien Anwendung finden, erläutert. Im Anschluss werden die Themen Telemedizin und Telemonitoring behandelt. Hierzu folgt ein Beispiel anhand des Monitorings bei Herzinsuffizienzpatienten. Darauf…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Gerontologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Potentiale und Anwendungsmöglichkeiten des Telemonitorings für ältere Menschen auf der Basis von Ambient-Assisted-Living-Systemen herausgestellt und diskutiert. Im Folgenden werden zunächst Begrifflichkeiten geklärt und die Problemlage, in welcher die Technologien Anwendung finden, erläutert. Im Anschluss werden die Themen Telemedizin und Telemonitoring behandelt. Hierzu folgt ein Beispiel anhand des Monitorings bei Herzinsuffizienzpatienten. Darauf folgen Kapitel zu Telemonitoring-Zentren, den Einsatzmöglichkeiten der Telemedizin und zu den Herausforderungen des Telemonitorings. Zum Ende fasst ein Fazit die Ergebnisse der Arbeit zusammen. Die Gesundheitssysteme der westlichen Industriesaaten stehen in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Faktoren für diese Entwicklung sind die alternde Bevölkerung, die steigende Lebenserwartung und der Anstieg von chronisch-degenerativen Erkrankungen wie Bluthochdruck, der koronaren Herzkrankheit, Diabetes oder Krebs. Der Druck auf das System steigt und zugleich sinkt der Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung. Dies geht mit der Abnahme von medizinischem Personal und Pflegekräften einher. Ebenfalls erhöht sich der ökonomische Druck auf das Versicherungssystem. Ressourcen schwinden auch hier und gleichzeitig sorgt die immer älter werdende Gesellschaft für einen erhöhten finanziellen Bedarf. Es werden zwei Drittel der pflegebedürftigen Menschen zu Hause versorgt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.