Der Inhalt
- Theorie der makro- und mikroökonomischen Wirkung von Infrastruktur
- PPP aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
- Risikotransfer / Risikoallokation in PPP-Projekten
- Institutionen als Bestimmungsfaktoren für PPPs in Kamerun
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, internationalen Wirtschaftsbeziehungen, BWL/VWL
- Praktiker in international agierenden Bauunternehmen, Versicherungskonzernen, international tätigen Banken, Entwicklungshilfeorganisationen
Der Autor
Im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts fürBaustoff-Qualitätssicherung und Beiratsmitglied des Deutschen Auslandsbauverbandes befasst sich der Autor mit der Konzeptionierung und Entwicklung von Asphaltbauweisen im nationalen und internationalen Straßenbau.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.