73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
37 °P sammeln
73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
37 °P sammeln
Als Download kaufen
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
37 °P sammeln
Jetzt verschenken
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
37 °P sammeln
  • Format: PDF

This new edition, the latest volume from our Current Clinical Neurology(TM) series, takes readers through the process of treating neurological conditions from evaluation to emergencies. For each condition, the author provides basic facts, key definitions, step-by-step instructions for conducting a concise physical examination, neurologic signs to watch for, treatment strategies, and the prognosis.

Produktbeschreibung
This new edition, the latest volume from our Current Clinical Neurology(TM) series, takes readers through the process of treating neurological conditions from evaluation to emergencies. For each condition, the author provides basic facts, key definitions, step-by-step instructions for conducting a concise physical examination, neurologic signs to watch for, treatment strategies, and the prognosis.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rahman Pourmand, Stony Brook University Hospital, Stony Brook, NY, USA
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... Zu den Stärken dieses Kompendiums gehört die kompakte Darstellung der Leitsymptome, der klinischen Befunde, des diagnostischen Procedere und der therapeutischen Optionen für die wichtigsten neurologischen Erkrankungen. ... Hilfreich ist das Buch vor allem für Studierende der Medizin sowie angehende Assistenzärztinnen und -ärzte, insbesondere, auch wenn Englisch nicht ihre Muttersprache ist, weil mit der kondensierten Information zur Neurologie gleichzeitig die einschlägige Fachsprache für den Krankenhausalltag mitgeliefert wird, also zu empfehlen z.B. vor einem ersten klinischen Aufenthalt in England oder den USA." (M. Weller, in: Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, 2008, Vol. 159, Issue 8, S. 516)