Der Inhalt
Entscheidungstheoretische Grundlegungen . Berufs- und Weiterbildungsberatung als professionelle Praktik . Theoretische und konzeptionelle Vorschläge für die Gestaltung des Beratungsprozesses . Erschließung der Prozessverläufe von Berufs- und Weiterbildungsberatung durch Detailanalyse . Berufs- und Weiterbildungsberatungspraktiken aus verschiedenen Perspektiven . Begründungen zur Ausübung der professionellen Praktik Beratung
Die Zielgruppen
PraktikerInnensowie TheoretikerInnen in der Berufs- und Weiterbildungsberatung
Die Autorinnen
Prof. Dr. Wiltrud Gieseke ist Seniorprofessorin für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Maria Stimm (M.A.) ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.