Der Inhalt
· Grundpraktikum: Chemisches Gleichgewicht, Chemische Thermodynamik und Chemische Kinetik
· Grenzflächenphänomene: Charakterisierung von Oberflächen, Vorgänge an Grenzflächen und in Lösungen
· Wasseraufbereitung: u. a. Flockung, Entgasung, Fällung, Umkehrosmose, Ionenaustausch; ausgewählte Methoden zur Charakterisierung von (Roh-)Wässern
Die Zielgruppen
· Studierende und Praktikumsleiter der Chemie, Biotechnologie und Ökologie/Umweltschutz im Haupt- oder Nebenfach an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten
· Fachkräfte mit chemisch-technischer Ausbildung in der chemischen Industrie, der thermischen Energiewirtschaft und der Wasserbehandlung
Der Autor
Prof. Dr. Volker Ender, Hochschule Zittau/Görlitz
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.