15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Praktikumsbericht ist so aufgebaut, dass zuerst auf die Institutionswahl und die damit verbundenen Befürchtungen eingegangen wird und auch Fakten des Ausbildungsplanes dargelegt werden. Anschließend werde ich einen Überblick über die Institution aufzeigen und auf die gesetzlichen Grundlagen im Kinder- und Jugendbüro verweisen. Im Punkt 4. sind die Beschreibungen über…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Praktikumsbericht ist so aufgebaut, dass zuerst auf die Institutionswahl und die damit verbundenen Befürchtungen eingegangen wird und auch Fakten des Ausbildungsplanes dargelegt werden. Anschließend werde ich einen Überblick über die Institution aufzeigen und auf die gesetzlichen Grundlagen im Kinder- und Jugendbüro verweisen. Im Punkt 4. sind die Beschreibungen über meine Tätigkeitsbereiche enthalten. Am Ende dieses Abschnittes schließt sich das Fazit zu meinen Aufgabenbereichen an, ehe im letzten Kapitel der Fokus auf das Resümee gerichtet wird. Das Ziel dieser Arbeit ist das Aufzeigen meines Tätigkeitsgebietes im Kinder- und Jugendbüro, meine Selbsteinschätzung zu Anfang und eine Schlußreflexion am Ende meines Praktikums, innerhalb meines Berufsanerkennungsjahres zur staatlich anerkannten Diplom Sozialpädagogin.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.