Im ersten Teil werden in einfacher und anschaulicher Weise das Arbeiten auf Kommandozeilenebene mit reellen und komplexen Variablen, Vektoren und Matrizen, der zweckmäßige Umgang mit Polynomen sowie die wichtigsten grafischen Ausgabemöglichkeiten beschrieben. Für die Programmierung werden Script-Dateien und Funktionen benutzt.
Zu den behandelten numerischen Aufgabenstellungen gehören
- Lösung von linearen Gleichungssystemen und nichtlinearen Gleichungen,
- Kurvenanpassung und Interpolation,
- numerische Integration,
- Lösung von Differentialgleichungen,
- Fourier-Reihen und Wavelets.
Daneben werden einige Besonderheiten der Computerarithmetik (Konvergenzprobleme, Rundungsfehler) gegenüber der "exakten" Algebra und Analysis herausgearbeitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"What makes this book unique and very valuable for beginners in scientific computing is the specific design, layout and presentation style of the material which is an effective mixture of text, formulas in some places with annotations, illustrating figures and diagrams, as well as program codes given in all three programming environments. Where possible application examples are given, e.g. the time frequency analysis in the chapter about wavelet transformations." (Gudula Rünger, zbMATH, Vol. 1293, 2014)