-25%11
29,99 €
39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-25%11
29,99 €
39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €****
-25%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €****
-25%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

Stimmarbeit mit dem 3+1© Konzept
Dieses Praxisbuch bietet eine Anleitung zum Einsatz der Funktionalen Stimmtherapie. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um das 3+1© Konzept von Föcking und Parrino erweitert. Ein Verfahren, bei dem die Stimme mit ihren Teilfunktionen Dynamik, Kontakt, Pitch und Schwingen betrachtet wird. Sie lernen die Basis- und Add-on-Funktionen der Stimme kennen und erfahren, wie sie gezielt trainiert werden können. Ein umfangreicher Übungsteil mit zahlreichen Audio- und Videofiles ergänzt die Theorie ideal mit Anleitungen zur Durchführung, Variationen und…mehr

Produktbeschreibung
Stimmarbeit mit dem 3+1© Konzept

Dieses Praxisbuch bietet eine Anleitung zum Einsatz der Funktionalen Stimmtherapie. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um das 3+1© Konzept von Föcking und Parrino erweitert. Ein Verfahren, bei dem die Stimme mit ihren Teilfunktionen Dynamik, Kontakt, Pitch und Schwingen betrachtet wird. Sie lernen die Basis- und Add-on-Funktionen der Stimme kennen und erfahren, wie sie gezielt trainiert werden können. Ein umfangreicher Übungsteil mit zahlreichen Audio- und Videofiles ergänzt die Theorie ideal mit Anleitungen zur Durchführung, Variationen und Vorschlägen zum weiteren Vorgehen. Tätige in der Logopädie, Sprech- und Sprachtherapie, Unterrichtende in Gesang und in der Stimmbildung finden hier alle notwendigen Grundlagen für Unterricht und Praxis.


Aus dem Inhalt

  • Basis- und Add-On-Funktionen der Stimme
  • ICF und Stimme: Bedingungen der Teilhabe an Gesellschaft
  • Stimme als System undfunktionale Schleife
  • Die Kunst funktionaler Fragepädagogik
  • Plus: Audiofiles, Videos für Theorie und Praxis und Vorlagen für Anamnese und Diagnostik zum Download
Für einen reflektierten, systematischen und effektiven Umgang mit der funktionalen Methode in der Stimmarbeit.
Die Autorin und der Autor

Wiltrud Föcking, Lehrlogopädin im Fachbereich Stimmstörung, Supervisorin, Systemische Beraterin

Marco Parrino, Logopäde, Sänger, Stimmbildner, Gesangslehrer


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wiltrud Föcking hat ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Universitätsklinik Heidelberg absolviert. 1996 erhielt sie den Akademie- und Meisterschülerbrief an der Kunstakademie in Münster. Sie arbeitet in logopädischen Praxen mit dem Schwerpunkt Stimmtherapie und ist als Lehrlogopädin (dbl) für den Fachbereich Stimmtherapie tätig. Als systemische Beraterin bietet sie Coachings und Supervisionen an und führt gemeinsam mit Marco Parrino Fortbildungen durch.

Marco Parrino studierte Gesang, Tanz und Schauspiel an der Musikhochschule Mannheim sowie am Bird College in London und war als Solist an Bühnen in Deutschland und Österreich tätig. Nach seiner Ausbildung zum Logopäden spezialisierte er sich auf die Behandlung von Stimmstörungen und hatte von 2008 bis 2021 Lehraufträge an den Logopädieschulen in Köln und Bonn. Neben seiner therapeutischen Tätigkeit arbeitet er als Stimmbildner mit Profis und Laien. Gemeinsam mit Wiltrud Föcking veröffentlichte er 2019 den Ratgeber "Starke Stimme, Stark im Job" und leitet bundesweit Fachfortbildungen.