Der Leser dieses Buches erhält nicht nur einen Überblick über PR-Begriffe, PR-Instrumente (Medienarbeit, Krisenkommunikation, Leitbildprozesse etc.) und PR-Strategien (Positionierungsstrategien, Markenstrategie etc.). Ihm werden darüber hinaus auch handlungsrelevante Strukturen aufgezeigt, indem Public Relations ("öffentliche Beziehungen") als Umgebungsstrukturen unternehmerischen oder politischen Handelns gekennzeichnet werden. PR wird damit nicht auf die Kommunikationsarbeit reduziert, sondern reputationsrelevantes Handeln wird einbezogen. PR-Management gehört damit zur angewandten Verhaltensökonomik (Behavioral Economics). Es handelt sich dabei um ein strategisches Handlungsfeld, dessen Bedeutung in Unternehmen derzeit vielfach unterschätzt wird. Denn die PR-Arbeit bildet die Basis, um Skandale und andere handlungsbezogene Reputationsdefekte zu vermeiden.
Der Inhalt
- Zentrale PR-Begriffe und -Aufgaben
- Public Relations als Medienarbeit, als Onlinekommunikation, als Eventmanagement, als interne Kommunikation, als internationale Kommunikation und als politische Kommunikation
- Disziplinen der PR
- Anlassbezogene PR
- Risikokommunikation
- Strategische PR-Ansätze
- Kommunikationskonzept und -strategie
- PR-nahe Kommunikationsdisziplinen
- Sinne und Gestaltung als PR-Kompetenzen
- Unternehmenskultur und Public Relations
Der Herausgeber
Dr. Jan Lies ist Professor für Unternehmenskommunikation und Marketing an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Dortmund/Essen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.