Zahlreiche Anwendungsbeispiele ergänzen die Ausführungen im Buch. Studierende und Dozenten erhalten so eine praxisnahe Einführung mit Übungen und finden auf der Webseite des Autors weiterführende Tabellenkalkulationen (MS-Excel) zu den im Buch behandelten Beispielen.
Der Inhalt
- Fernwärmesysteme in West und Ost
- Netzaufbau, Heiß-, Kaltwasser- & Dampf-Netze
- Planung, Dimensionierung und Verlegung von Leitungen
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK)
- Kostenaufteilungsverfahren für KWK- und KWKK-Produkte
- Kostenstrukturen und Preisgestaltung
Die Zielgruppen
- Praktiker in Fernwärmeversorgungs- und Energieberatungsunternehmen
- Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden und Verbänden
- Dozenten und Studierende energiewirtschaftlicher und energietechnischer Fächer der Verfahrens-, Versorgungs- und Umwelttechnik sowie des Wirtschaftsingenieurswesens mit der Vertiefung Business Analyst Energiehandel
Der Autor Panos Konstantin ist Diplom-Ingenieur im aktiven Ruhestand. Er hat aus seiner Tätigkeit - unter anderem bei einem der größten deutschen Energie-Consulting Unternehmen - über 40 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer im Bereich Energiewirtschaft weltweit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.