Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Bei der Versorgung Akutkranker, während der Behandlung kritisch kranker und sterbender Patienten oder im Gespräch mit Angehörigen: Auf der Intensivstation und in der Notaufnahme sind Ärzte sowie Pflegende täglich mit psychosozialer Betreuung betraut und davon intensiv gefordert. Dennoch sind die Mitarbeiter in diesen Bereichen meist auf sich selbst gestellt und lernen die anspruchsvolle Kommunikation mit diesen Patienten und deren Angehörigen letztlich "on the job". Das neue Praxishandbuch "Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin" vermittelt den Ärzten und Pflegenden…mehr
Bei der Versorgung Akutkranker, während der Behandlung kritisch kranker und sterbender Patienten oder im Gespräch mit Angehörigen: Auf der Intensivstation und in der Notaufnahme sind Ärzte sowie Pflegende täglich mit psychosozialer Betreuung betraut und davon intensiv gefordert. Dennoch sind die Mitarbeiter in diesen Bereichen meist auf sich selbst gestellt und lernen die anspruchsvolle Kommunikation mit diesen Patienten und deren Angehörigen letztlich "on the job". Das neue Praxishandbuch "Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin" vermittelt den Ärzten und Pflegenden handlungsorientiertes Wissen für die psychosoziale Betreuung ihrer Patienten und deren Angehörigen. Zusätzlich werden teamunterstützende Konzepte für die Intensiv- und Notfallmedizin vorgestellt. Darüber hinaus bereitet das Praxisbuch Psychologen und andere psychosoziale Berufsgruppen auf ihre Tätigkeit in der Intensivmedizin vor und ermöglicht ihnen einen Überblick über Indikationen, (Differential-)Diagnostik sowie praktische Empfehlungen zu psychologischen Interventionen bei kritisch kranken Patienten und deren Angehörigen. Damit wird erstmals ein Werk vorgelegt, das den Mitarbeitern in Intensiv- und Akutmedizin erprobte und umsetzbare Konzepte zur psychosozialen Betreuung ihrer Patienten an die Hand gibt und somit eine seit Jahren gelebte, aber unbearbeitete Wissenslücke schließt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ö. Albayrak, C. Albus, D. Arndt, V. Gräfin von Bassewitz. I. Beerlage, K. Bikowski, D. Bitzinger, A. Blankenheim, M. Böttche, G. Brauchle, M. Brauchle, M. Brehmer, K. Brenk-Franz, U.J. Breuer, R. Burian, T. Deffner, A. Diefenbacher, C. Düchting, L. Erdur, L. Foerster, R. Gawlytta, A. Gieselmann, H. Glaesmer, S. Gurlit E. Hahn, R. von Haken, H.-J. Hannich, E. Hansen, C. Hartog. S. Heininger, T. Hering, A. Hierundar, D. Hinzmann, A. Igl, M. Jagla-Franke, T. Kammerer, W. Kantner-Rumplmair, K. Kaschull, C. Knaevelsrud, M. Koll-Krüsmann, T. Krauseneck, S. Kroll, P. Kropp, Andrea L., E. Mehl, A. Mehnert-Theuerkauf, C. Meyer, S. Meyer, G. Michels, T. Müller-Wolff, U. Münch, A. Niecke, I. Niecke, H. Niemeyer, A. Nojack, M. Nöhre, P. Nydahl, T. Odenthal, S. Pelz, E.M. Pogatzki-Zahn, A. Refisch, J. Rosendahl, H. Rüddel, F. Salomon, M. Sasse, K. Schnabel, M. Schnaidt, B. Schulz, V. Schürmann, J. Schweitzer-Rothers, P. Seinsch, B. Sonntag, J. Soukup, K. Stöver, C. Straß, B. Strauß, A. Tecklenburg, S. Teufert, N. Thelen, K. Tigges-Limmer, M. Ufelmann, C. Waydhas, M.A. Weigand, K. Wicklein, C.H.R. Wiese, A. Wittich, N. Zech, M. Zenger, M. de Zwaan
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826