Der Inhalt
- Grundlagen der Aufstellungsarbeit
- Entwicklung der Aufstellungsarbeit (z.B. durch Moreno, Satir, Hellinger)
- Methoden und Schulen der Aufstellungsarbeit
- Aufstellungsarbeit in verschiedenen Formaten
- Spezifische Anwendungsfelder der Aufstellungsarbeit
- Praxisbeispiele und Herangehensweisen
Die Zielgruppen
- ExpertInnen und NewcomerInnen im Feld der Aufstellungsarbeit
- MitarbeiterInnen in Beratungsstellen und Kliniken, PraxisinhaberInnen
- Studierende der Psychologie und der sozialen Arbeit
- Aus- und WeiterbildungskandidatInnen in Systemischer Therapie und Beratung, Psychodrama und anderen humanistischen Verfahren
- Erfahrene Coaches und AusbildungskandidatInnen
- SupervisorInnen
Die Herausgeber Christian Stadler ist Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut und Supervisor in den Verfahren Tiefenpsychologie und Psychodrama sowie Autor zahlreicher Fachbücher und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. Er ist geschäftsführender Fort- und Weiterbildungsleiter beim Moreno Institut Edenkoben/Überlingen. Bärbel Kress ist Dipl.-Kauffrau, Psychodrama-Leiterin, zertifizierter Business-Coach, Ausbildungsleiterin der CIP Coaching Academy am Centrum für Integrative Psychotherapie, München, sowie Dozentin und Seminarleiterin mit eigener Coachingpraxis in München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.