Der Inhalt
. Rechtlicher Rahmen: Beginn und Ende der Abfalleigenschaft, Einstufung von Abfällen, Nachweise und Register, Überlassungspflichten, Produktverantwortung, Abfallrechtliche Haftung und Verantwortung, Handeln und Makeln, Grenzüberschreitende Abfallverbringung, Kreislaufwirtschaftsrecht im Klimaschutzrecht, Entsorgungsvertragsrecht, Umweltmanagementsysteme, Stoffrecht, Anlagengenehmigungsrecht, Vergaberecht, Kartellrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Fördermittel
. Mindestrezyklateinsatzquoten, Circular Economy Action Plan, Glasrecycling, Altpapier, Kunststoffe, Verpackungsabfälle, Bioabfälle, Klärschlamm, Altholz, Elektroaltgeräte, Lithiumbatterien, Multimetallrecycling, NE-Metalle, Gewerbeabfall, mineralische Bauabfälle . Aufbau Abfallwirtschaftssysteme, Digitalisierung in der Abfallwirtschaft, Planung von Abfallbehandlungsanlagen, Demontage, Konzepte Sammelfahrzeuge, Thermische Abfallbehandlung, Mitverbrennung Sekundärbrennstoffe, Verbrennungsrückstände, Phosphor, Deponien und deren Rückbau, Verbundwerkstoffe, Recyclinggerechte Konstruktion
Die Zielgruppe
. Verantwortliche in Unternehmen der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft, Anbieter umwelttechnischer Lösungen, Berater
. Fachpersonal in öffentlichen Entsorgungsbetrieben, Umweltbehörden und Ministerien
. Juristen und Rechtsanwälte
Die Herausgeber
Peter Kurth ist geschäftsführender Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. und Mitglied des Präsidiums des BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Dr. Anno Oexle ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Umweltrecht, Partner der Sozietät Oexle Kopp-Assenmacher Lück und Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich leitet den Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme an der Technischen Universität Dortmund und ist Vorstand des Instituts für die Zukunft der Industriegesellschaft (INZIN).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.