Frauke Schade ist seit 2006 Professorin für Informationsmarketing, Unternehmenskommunikation und Bestandsmanagement am Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Zusammen mit Ursula Georgy hat sie das Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing (De Gruyter Saur, 2012) und mit Konrad Umlauf das Handbuch Bestandsmanagement für Öffentliche Bibliotheken (De Gruyter Saur, 2012) herausgegeben.
Johannes Neuer ist seit mehr als 15 Jahren in den Bereichen Marketing, Customer Service und Digitale Medien in Deutschland und den USA tätig. Seit 2009 arbeitet er an der New York Public Library, zuletzt als Director of Digital Engagement und seit 2015 als Director of Customer Experience.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Simone Kremsberger in: Bücherreiperspektiven 2017 Nr. 3, S. 28
"Zielgruppe: Bibliothekare, die mit dem´Thema Öffentlichkeitsarbeit befasst sind, sowie Bibliotheksleitungen, die entsprechende Marketing-Schritte in ihren Häusern initiieren möchten. Jedem, der ein wissenschaftlich fundiertes und doch praxisnahes Handbuch zu dieser Thematik sucht, sei der von Frauke Schade herausgegebene und größtenteils auch von ihm selbst verfasste Sammelband empfohlen. "
Marcus Trapp in: b.i.t. online 20 (2017) Nr. 2, S. 183-184, www.b-i-t-online.de