Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Medien und Recht
"...ein unschätzbar wertvoller Ratgeber... Die sich täglich stellenden Fragen werden vom Autor aufgegriffen und - leicht und schnell auffindbar - in ihrem rechtlichen Zusammenhang dargestellt. Bei allen Besonderheiten, die jeden Einzelfall in der Praxis auszeichnen, kommt der Autor dabei zu klaren und für den Praktiker nutzbaren Wertungen.
...in Aufmachung und Inhalt ein aus der Masse der Rechtsratgeber weit herausragendes Buch..." kunstrecht.de
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: "... praxisnahe Gliederung des gesamten Stoffs ... zielt didaktisch auf besseres Verständnis der Zusammenhänge. ... ein Handbuch für die Praxis ... mit grosser Sorgfalt und Gründlichkeit und mit Gespür für das Notwendige und Hilfreiche ... Dem Verfasser gelingt auf aktuellem Stand, eine breite Darstellung praktisch aller im deutschen Filmschaffen typischen rechtlichen Probleme ... mit praxisnaher Darstellung üblicher Vertragsinhalte ... zeichnet das Werk eine eingängige Sprache und anschauliche Darstellung aus. ... macht es ... gerade in den Händen von Nicht-Spezialisten und Nicht-Juristen zu einer wertvollen Arbeitshilfe." (Ra Dr Kar-Peter Uhlig, in: UFITA Archiv für Urheber-und Medienrecht, 2010, Issue 2, S. 551 f.)