M&A-Einsteiger werden mithilfe dieses Leitfadens in die Lage versetzt, die Ergebnisse der Financial Due Diligence einzuordnen bzw. eigene Analysen durchzuführen. Praktiker mit M&A-Erfahrung können die Analysetechniken sowie die Auswirkungen der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Unternehmensbewertung und Vertragsgestaltung weiter vertiefen.
Der Inhalt
· Inhalt, Formen und Bedeutung der Due Diligence
· Analyse der historischen und geplanten Ertragslage
· Analyse der historischen Vermögens- und Finanzlage
· Analyse der geplanten Vermögens- und Finanzlage
· Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts
· Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung
Der Autor
Thomas Pomp verfügt über mehr als 15 Jahre Transaktionserfahrung, die er unter anderem bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaction Services, bei einem Finanzinvestor sowie als Geschäftsführer eines Medienunternehmens erworben hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.