-9%11
49,99 €
54,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
-9%11
49,99 €
54,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-9%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-9%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
  • Format: PDF

Hier bieten zwei Experten praxisnah und kompakt alles Wissenswerte für ein erfolgreiches Engagement im Indiengeschäft. Neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und dem kulturellen Hintergrund beschreiben sie fundiert und anschaulich, worauf es beim Organisationsaufbau, beim Personalmanagement und bei der Verhandlungsführung ankommt, und geben viele nützliche Hinweise für die konkrete Gestaltung und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Indern "Clas Neumann und Manuel Vermeer geben dem Leser viele praktische Anregungen für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in Indien auf der Basis eines…mehr

Produktbeschreibung
Hier bieten zwei Experten praxisnah und kompakt alles Wissenswerte für ein erfolgreiches Engagement im Indiengeschäft. Neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und dem kulturellen Hintergrund beschreiben sie fundiert und anschaulich, worauf es beim Organisationsaufbau, beim Personalmanagement und bei der Verhandlungsführung ankommt, und geben viele nützliche Hinweise für die konkrete Gestaltung und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Indern "Clas Neumann und Manuel Vermeer geben dem Leser viele praktische Anregungen für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in Indien auf der Basis eines tiefen Verständnisses der indischen Kultur. Eine lohnende Lektüre insbesondere für Projektmanager im Indiengeschäft und solche, die dort tätig werden wollen." Jürgen Fitschen, Mitglied des Group Executive Committees, Deutsche Bank AG "Als 34-Jähriger ging Clas Neumann nach Bangalore, um dort die SAP-Niederlassung aufzubauen. Binnen sieben Jahren wurden aus hundert Mitarbeitern viertausend. In ihrem aus viel praktischer Erfahrung gespeisten Buch behandeln die Autoren die Geschichte, die Kultur und die wirtschaftliche Entwicklung der aufstrebenden Großmacht Indien. Ihre Ansichten und Einsichten sind nützlich für jeden Geschäftsmann, der sich auf dem Subkontinent mit Aussicht auf Erfolg bewegen möchte." Dr. Theo Sommer, DIE ZEIT "Das Buch spannt den Bogen zwischen Kultur, Menschen und Management in Indien. Als langjährige Indienkenner stellen die Autoren anhand vieler Beispiele die Fallstricke im Land vor und geben praktische Tipps an die Hand, wie man in Indien und mit Indern erfolgreich arbeiten kann. Sicherlich ein Standardwerk, das zur besseren Kooperation in Projekten und Firmen beitragen wird!" Dr. Jürgen Hambrecht, Vorsitzender des Vorstands, BASF AG "SAP Labs India is certainly an excellent example of how an R&D center in India can be set-up - utilizing the potentialof Indian talent to create innovatively and to deliver consistently with top Qu

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Manuel Vermeer, Sohn einer indischen Mutter, berät seit über 20 Jahren Unternehmen hinsichtlich ihrer China- und Indienaktivitäten. Seine Schwerpunkte sind Personalsuche, Verhandlungsführung und interkulturelle Trainings sowie Coaching für Führungskräfte. Außerdem ist er Dozent am Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft in Ludwigshafen. Sein Buch "China.de" erschien 2007 in der 2. Auflage bei Gabler. Clas Neumann ist President bei SAP Labs India. Er lebt seit 2000 in Bangalore und war als Managing Director maßgeblich am Aufbau und an den Wachstumsjahren dieses Forschungsstandortes beteiligt. Seit 2005 leitet er zusätzlich einen Bereich der Neuproduktentwicklung für zukünftige Mittelstandsprodukte mit Forschungsbereichen in China, Indien und Deutschland und gehört seither zum Senior Executive Team der SAP.