Der Inhalt
- Grundlagen der Wirtschaftsmediation
- Konfliktkompetenz
- Verhandlungstechniken und -kompetenz
- Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
- Ablauf und Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation
- Recht der Mediation/Recht in der Mediation
- Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis des Mediators
- Fachspezifische Besonderheiten der Wirtschaftsmediation
Die Autorin
Marianne Koschany-Rohbeck ist Master of Mediation, Dipl.-Kauffrau und Inhaberin der FAIREINIGUNG Unternehmensberatung für Konfliktmanagement, Mediation und Organisationsentwicklung. Sie ist als Wirtschaftsmediatorin und Konfliktmanagement-Trainerin tätig. Bei der IHK Nord Westfalen hat sie als Dozentin und Leiterin dieAusbildung Wirtschaftsmediator (IHK) verantwortet. Als Präsidiumsmitglied und Fachgruppensprecherin der Deutschen Gesellschaft für Mediation e. V. engagiert sie sich für die Anwendung von Mediation in der Wirtschaft. Zuvor hat sie als Führungskraft und Managerin in Wirtschaftsunternehmen Erfahrungen auch im Konfliktmanagement gesammelt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.