Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Jérôme Ferrari hat für seinen Roman "Predigt auf den Untergang Roms" zu Recht den Prix Goncourt gewonnen. Jetzt ist das Buch auf Deutsch da.
Was haben der Untergang des Römischen Reiches und die Pleite einer korsischen Bar gemein? Wer als Antwort einen Kalauer erwartet, unterschätzt die Literatur und ihre Mittel gewaltig. Eine Metapher, die über einen ganzen Roman zur Allegorie entwickelt wird, bringt das Disparate zusammen: Beide Untergänge markieren das Ende einer Welt. Das Werden und Vergehen von Welten wiederum ist das schöne Bild, das Jérôme Ferrari in "Predigt auf den Untergang Roms" benutzt, um die Vergänglichkeit menschlicher Werke zu illustrieren: diejenige Roms, die des französischen Kolonialreichs - und die einer gewöhnlichen Bar.
Ferraris Roman wurde im letzten Herbst mit dem Prix Goncourt, dem renommiertesten französischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Das überrascht: Obwohl 1968 in Paris geboren, passt Ferrari, der als Lehrer in den Vereinigten Arabischen Emiraten arbeitet, so gar nicht nach Saint-Germain-des-Prés; auch sein Verlag, Actes Sud, ohnehin der einzige Nicht-Pariser Verlag unter den Goncourt-Preisgewinnern, ist erst zum zweiten Mal dabei. Und es erfreut: Der Roman ist eine Entdeckung, und ein Preis, der dem Leser zu einer solchen verhilft, hat seinen Dienst getan. Nun liegt die deutsche Übersetzung beim kleinen, aber feingeistigen Zürcher Secession Verlag vor, dem Ferrari erfreulicherweise die Treue gehalten hat.
Die namenlose Bar steht für zwei kleine Welten, die von Matthieu Antonetti und Libero Pintus. Die beiden ehemaligen Philosophiestudenten haben Paris, die Sorbonne, Leibniz und Augustinus satt: Sie wollen arbeiten, ihrem Leben einen praktischen Sinn geben. Die zur Pacht stehende Bar in einem korsischen Kaff fern der Küste kommt ihnen da recht. Zwar sind andere vor ihnen gescheitert, die zwei jedoch kennen das Dorf; Libero ist dort aufgewachsen, Matthieus Familie hat im Ort ihre Wurzeln.
Tatsächlich haben die beiden rasch Erfolg - dank der unorthodoxen Methoden ihrer Serviererin: "Zu ihrer Überraschung mussten sie schon am nächsten Tag feststellen, dass Annie, deren Tüchtigkeit doch tadellos war, von ihren früheren Anstellungen her die merkwürdige Angewohnheit übernommen hatte, jeden Repräsentanten des männlichen Geschlechts, der die Tür zur Bar aufstieß, mit einer Zärtlichkeit von flüchtiger, aber dennoch nachdrücklicher Natur an den Eiern zu empfangen." Als sie noch Agnès, Rym, Sarah und Izaskun, vier junge, attraktive und ledige Frauen, einstellen, ist der Zulauf garantiert. Der Student Pierre-Emmanuel sorgt mit der Gitarre für Unterhaltung und vergnügt sich nächtens lautstark mit Annie.
Die Barbetreiber freuen sich, der intellektuellen Vergangenheit entkommen zu sein. Libero gibt "der Dummheit der Welt seine Zustimmung", und Matthieu, die Hauptfigur des Romans, ist froh, nicht mehr an Leibniz denken zu müssen: Aus seiner schönen neuen Welt wird "jeder noch so geringe Gedanke, die kleinste Bekundung an Geist" als gefährlich verbannt. Stattdessen spielen sich die Freunde auf als "die Herren einer perfekten Welt, eines gelobten Landes, in dem Milch und Honig" fließen. Matthieu lebt seinen Leibniz praktisch und findet sinnliches Glück in den Armen von Izaskun.
Hinter der Figur scheint Pangloss aus Voltaires "Candide" (1759) auf: Der Leibniz-Anhänger glaubt, in der "besten aller möglichen Welten" zu leben, verkennt dabei die Realität und scheitert erbärmlich. Auch der Untergang von Matthieus und Liberos Welt ist eine sichere Sache, denn unbewusst gehorchen sie universalen Gesetzen: "Der Demiurg ist nicht der Schöpfergott. Er weiß nicht einmal, dass er eine Welt erbaut, er stellt ein Gebilde her von Menschenhand, Stein um Stein, und bald schon entwischt ihm seine Schöpfung und überflügelt ihn, und wenn er sie nicht zerstört, dann ist es sie, die ihn zerstört." Tatsächlich werden sie Gefangene ihres Traums; die sexuelle Triebkraft, Grund des Erfolgs, wird zu dem der Zerstörung.
Ferraris Roman zieht seine Kraft aus der Spannung zwischen einem scheinbar banalen Unterfangen und philosophischen Überlegungen zur Vergänglichkeit alles Irdischen. Diese sind von Augustinus inspiriert, der auf vielen Ebenen präsent ist. Schon äußerlich ist der Roman gegliedert durch Augustinus-Zitate. Libero hat seine Abschlussarbeit zur augustinischen Philosophie verfasst. Matthieus Schwester Aurélie, die einen kritischen Außenblick auf ihren Bruder richtet, macht bei Ausgrabungen in Hippo mit, wo der Kirchenvater gewirkt und die Predigt auf den Untergang Roms gehalten hat; sie beschließt den Text. Damit reiht sich Ferrari in eine Tradition von Augustinus-Rezeption ein, die für die französische Literatur seit dem Jansenismus immer wieder prägend war. Freilich wendet er sie atheistisch: "Die Welten vergehen in Wahrheit eine nach der anderen, von Finsternis zu Finsternis, und gut möglich, dass ihre Abfolge nichts bedeutet." Diese "unerträgliche Hypothese" brennt Augustinus am Ende von Predigt und Roman in der Seele.
Die Gedanken sind düster, die Handlung jedoch ist farbenfroh: Liebevoll entwirft Ferrari seine kleine, vitale Welt. Das Philosophiestudium nutzt er zu einer beißenden Satire von Medienphilosophen: Liberos Ethikprofessor, "Absolvent der École normale supérieure", behandelt die Werke mit "schon fast ekelhaft brillanter Ungezwungenheit", stets in der Hoffnung, die Universität hinter sich zu lassen und die "Weihe der Fernsehauftritte" zu erhalten. Die Beschreibung des Treibens in der Bar ist deftig, testosterondampfende Jäger, depressive elsässische Barmänner, liebestolle Gymnasiasten - ein lebenspraller Mikrokosmos.
Die Übersetzung von Christian Ruzicska gibt den mal getragenen, mal burlesken Stil des Original treffend wieder, von kleinen Holprigkeiten abgesehen. Nicht einsichtig ist, warum der Zeilenumbruch so geändert wurde, dass der Text unübersichtlicher wird, und wirklich anzukreiden ist eine Wortwahl: Im Original steht "Empire" (Reich) sowohl für das Römische Reich als auch für die französische Kolonialmacht. Wenn Letztere gemeint ist, gibt die Übersetzung "Empire" mit "Kolonialreich" wieder. Das weicht unnötig vom Original ab (dort steht nicht "empire colonial"). Halb so wild, litte nicht die zentrale Metapher: Der Clou ist doch, dass Ferrari den Untergang Roms und das Ende der französischen Kolonien parallel setzt als große Entsprechungen zum kleinen Weltuntergang auf Korsika.
Denn "Predigt auf den Untergang Roms" öffnet den Blick auf historische Abgründe: Nebenstränge der Handlung verknüpfen Matthieus Familiengeschichte mit derjenigen Frankreichs. Das geschieht über die Großväter: Väterlicherseits ist Marcel Antonetti zu nennen, dessen Jugend- und Afrika-Erlebnisse geschildert werden; die französische Kolonialmacht geht vor seinen Augen unter. Mütterlicherseits wird André Degorce erwähnt, ein ehemaliger Résistancekämpfer und Kriegsgefangener, der im Algerienkrieg selbst zum Folterer wird - seine Erfahrungen waren schon Gegenstand von Ferraris Roman "Und meine Seele ließ ich zurück".
Ferraris Texte bringen also nicht nur das Kleine und das Große, Augustinus und eine korsische Bar zusammen, sie fügen sich auch ineinander: Der Autor baut an einem diskreten Romanzyklus, der das französische zwanzigste Jahrhundert erzählt. Wenn er weiterhin auf so aberwitzige Weise tiefsinnige Betrachtungen zur Brüchigkeit der menschlichen Welten anstellt, dann wird man ihm gern folgen.
NIKLAS BENDER
Jérôme Ferrari: "Predigt auf den Untergang Roms".
Aus dem Französischen von Christian Ruzicska. Secession Verlag, Zürich 2013. 208 S., geb., 19,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH