Stimmen zum Buch:
>Die Autoren haben das Kunststück fertig gebracht, die trockenen Fakten so bunt zu präsentieren, dass das Studium unserer Erde zum Abenteuer wird.
Bild der Wissenschaft
Auf den ersten Blick überzeugt zunächst das ansprechende Layout. Das Buch ist durchgängig farbig gestaltet und enthält eine Vielzahl von exzellenten Fotos und didaktisch sehr gut aufbereiteten Zeichnungen. (...) Mehr als bisher sind in der Neuauflage die Systeme der Erde grundlegendes Thema des Buches. In etlichen Exkursen werden diese genauer durchleuchtet. Andere Exkurse widmen sich wirtschaftlichen und politischen Themen, wobei deutlich wird, welche Bedeutung die Geologie für die Zukunft der Menschheit hat.
geographie heute
Das beste Lehrbuch der Allgemeinen Geologie, umfassend, aktuell, leichtverständlich.
Prof. Dr. Karl Krainer, Universität Innsbruck
Sehr verständlich und anschaulich, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben. Unbedingt empfehlenswert.
Prof. Dr. Dominik Faust, TU Dresden
Ein ganz hervorragend aufgebautes Lehrbuch für alle Studierende der Geologie, Geowissenschaften sowie angrenzender Disziplinen wie z.B. Bodenkunde oder Hydrologie. Aufgrund des klaren Aufbaus und der verständlichen Erläuterungen mit Hilfe von ansprechenden Bildern und Grafiken, aber auch für geologisch interessierte Laien wärmstens zu empfehlen.
Dr. Björn Kluge, Technische Universität Berlin
Ein "Klassiker" der Geologie und als umfassende Einführung sehr gut geeignet.
Prof. Dr. Alexander Siegmund, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Für Studenten der Geologie und Geographie, naturwissenschaftlich und insbesondere geologisch Interessierte ist der Band das verlässliche, unverzichtbare Grundlagenwerk zur Geologie und Geomorphologie, das so gut wie keine Fragen offen lässt und sich daher auch für jede Sammlung und jede Bibliothek mit naturwissenschaftlichen Büchern sowie zu solchen der Geologie empfiehlt" (Bücherrundschau, 2016)