Astrid Funke
Privatärztliches Gebührenrecht (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Astrid Funke
Privatärztliches Gebührenrecht (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.15MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -25%11Peter HamannAllgemeinmedizin und Recht (eBook, PDF)29,99 €
- -49%11Ärztliche Aufklärungspflicht und Haftung (eBook, PDF)17,98 €
- -43%11Ernst BühlerBetreuungsrecht und Patientenverfügungen (eBook, PDF)12,99 €
- -67%11Klinisch-forensische Medizin (eBook, PDF)56,64 €
- -22%11Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter (eBook, PDF)69,99 €
- -26%11Eckhard BrüggemannAbrechnungstechnik in Bildern (eBook, PDF)36,99 €
- Die ärztliche Begutachtung (eBook, PDF)39,99 €
-
- -22%11
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 141
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662094433
- Artikelnr.: 53432905
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsübersicht.- A. Das Arzt-Patienten-Verhältnis.- B. Von der GOÄ 1982 betroffener Personenkreis und Anteil an der Gesamtliquidation der Ärzte.- C. Historische Entwicklung des ärztlichen Gebührenrechts in Deutschland.- D. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt der neuen GOÄ von 1982.- E. Privatärztliches Gebührenrecht vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Freiheitsgarantien einerseits und öffentlich-rechtlicher Bindung des Arztberufs andererseits..- F. Verfassungsmäßigkeit der Ermächtigungsnorm des
11 BÄrzteO.- G. Rechtsnatur der neuen GOÄ und verfassungsrechtliche Würdigung.- H. Die Bemessung des Honorars nach der GOÄ.- I. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach der GOÄ.- J. Möglichkeit und Grenzen der Honorarvereinbarung.- K. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach einer Honorarvereinbarung.- L. Vereinbarung eines Vorschusses?.- M. Unterschreiten und Erlaß.- N. Nichterscheinen des Patienten zum vereinbarten Behandlungstermin.- O. Gebührenanspruch bei Schlechtleistung des Arztes.- P. Bedeutung der Honorarminderungspflicht nach
6a GOÄ.- Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).- Literatur.
11 BÄrzteO.- G. Rechtsnatur der neuen GOÄ und verfassungsrechtliche Würdigung.- H. Die Bemessung des Honorars nach der GOÄ.- I. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach der GOÄ.- J. Möglichkeit und Grenzen der Honorarvereinbarung.- K. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach einer Honorarvereinbarung.- L. Vereinbarung eines Vorschusses?.- M. Unterschreiten und Erlaß.- N. Nichterscheinen des Patienten zum vereinbarten Behandlungstermin.- O. Gebührenanspruch bei Schlechtleistung des Arztes.- P. Bedeutung der Honorarminderungspflicht nach
6a GOÄ.- Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).- Literatur.
Inhaltsübersicht.- A. Das Arzt-Patienten-Verhältnis.- B. Von der GOÄ 1982 betroffener Personenkreis und Anteil an der Gesamtliquidation der Ärzte.- C. Historische Entwicklung des ärztlichen Gebührenrechts in Deutschland.- D. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt der neuen GOÄ von 1982.- E. Privatärztliches Gebührenrecht vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Freiheitsgarantien einerseits und öffentlich-rechtlicher Bindung des Arztberufs andererseits..- F. Verfassungsmäßigkeit der Ermächtigungsnorm des
11 BÄrzteO.- G. Rechtsnatur der neuen GOÄ und verfassungsrechtliche Würdigung.- H. Die Bemessung des Honorars nach der GOÄ.- I. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach der GOÄ.- J. Möglichkeit und Grenzen der Honorarvereinbarung.- K. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach einer Honorarvereinbarung.- L. Vereinbarung eines Vorschusses?.- M. Unterschreiten und Erlaß.- N. Nichterscheinen des Patienten zum vereinbarten Behandlungstermin.- O. Gebührenanspruch bei Schlechtleistung des Arztes.- P. Bedeutung der Honorarminderungspflicht nach
6a GOÄ.- Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).- Literatur.
11 BÄrzteO.- G. Rechtsnatur der neuen GOÄ und verfassungsrechtliche Würdigung.- H. Die Bemessung des Honorars nach der GOÄ.- I. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach der GOÄ.- J. Möglichkeit und Grenzen der Honorarvereinbarung.- K. Anforderungen an die Rechnungslegung bei Gebührenbemessung nach einer Honorarvereinbarung.- L. Vereinbarung eines Vorschusses?.- M. Unterschreiten und Erlaß.- N. Nichterscheinen des Patienten zum vereinbarten Behandlungstermin.- O. Gebührenanspruch bei Schlechtleistung des Arztes.- P. Bedeutung der Honorarminderungspflicht nach
6a GOÄ.- Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).- Literatur.