Yoga, so schreibt die Autorin sinngemäß, ist aus ihrer Sicht nicht nur eine Bewegungsform, sondern ein Lebensstil, wenn nicht gar eine Weltanschauung. Was sie aus meiner Sicht mit vielen Allgemeinplätzen erklärt. Wenn nicht sogar mit Worthülsen. Abgesehen von den wenigen greifbaren Aspekten wie den
Übungen und Beispielen sind es für mich zwar nicht unbedingt leere Worthülsen - das wäre arrogant…mehrYoga, so schreibt die Autorin sinngemäß, ist aus ihrer Sicht nicht nur eine Bewegungsform, sondern ein Lebensstil, wenn nicht gar eine Weltanschauung. Was sie aus meiner Sicht mit vielen Allgemeinplätzen erklärt. Wenn nicht sogar mit Worthülsen. Abgesehen von den wenigen greifbaren Aspekten wie den Übungen und Beispielen sind es für mich zwar nicht unbedingt leere Worthülsen - das wäre arrogant und ignorant - aber doch etwas, was in nicht ein derartiges Buch voller konkreter Anregungen hineinpasst.
Ich hätte mir leichtere Yogaübungen gewünscht - gern auch welche, die zwischendurch mit ein paar Bewegungen im Stehen oder Sitzen realisiert werden können bspw. wenn man irgendwo wartet. Bei den Meditationen hingegen hätte ich mir wesentlich ausführliche Erläuterungen sowohl zum Vorgehen als auch zu den eigenen Erfahrungen gewünscht. Die Bilder und Sprüche haben aus meiner Sicht nicht hineingepasst. Ich möchte das nicht schlecht reden, doch andere Bilder - solche, über denen es sich meditieren lässt zum Beispiel und Sprüche bzw. Aussagen hätten möglicherweise ganz gut gepasst.
Nun, die Menschen, auch die alternden, sind so unterschiedlich wie alles im Leben - andere mögen von diesem Werk begeistert sein!