Julius Otto Müller
Probleme der Auftrags-Rinderhaltung durch Fulbe-Hirten (Peul) in Westafrika (eBook, PDF)
Motivationen und Meinungen im Hinblick auf die Entwicklung der bäuerlichen Viehwirtschaft am Beispiel der Ewe und anderer Stämme in Togo
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Julius Otto Müller
Probleme der Auftrags-Rinderhaltung durch Fulbe-Hirten (Peul) in Westafrika (eBook, PDF)
Motivationen und Meinungen im Hinblick auf die Entwicklung der bäuerlichen Viehwirtschaft am Beispiel der Ewe und anderer Stämme in Togo
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.87MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -29%11Philipp von CarlowitzDistribution in Afrika (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11Jochem LangkauÖkonomische und finanzpolitische Wirkungen von Siedlungskonzentrationen unter besonderer Berücksichtigung von Einrichtungen der Infrastruktur (eBook, PDF)42,99 €
- Mario StirlBewertung ästhetischer Präferenzen und ökonomische Quantifizierung in der Verkehrsinfrastruktur. Die Waldschlösschenbrücke (eBook, PDF)36,99 €
- -20%11Karsten LemmerHandlungsfeld Mobilität (eBook, PDF)19,99 €
- Gabriel TsonyevAnalyse und kritische Bewertung der Verkehrspolitik in Deutschland (eBook, PDF)18,99 €
- Large Research Infrastructures Development in China: A Roadmap to 2050 (eBook, PDF)40,95 €
- -22%11C. PirathDie Grundlagen der Verkehrswirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -21%11
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 124
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642999130
- Artikelnr.: 53137164
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einführung.- 1. Zum Problem der Rinderhaltung in Westafrika.- 2. Zum Problem der Rinderhaltung im Untersuchungsgebiet.- Anmerkungen zu I.- II Die Untersuchung.- Anmerkungen zu II.- III. Grundsätzliches zur Rinderhaltung in Togo.- Anmerkungen zu III.- IV. Der Rinderbesitz in den untersuchten Stammesgruppen.- 1. Tatsächlicher und gewünschter Rinderbesitz.- 2. Motivationen des Rinderbesitzes.- Anmerkungen zu IV.- V. Die Rinderhaltung in den untersuchten Stammesgruppen.- 1. Grundsätzliches zur Rinderhaltung in den untersuchten Gebieten.- 2. Die Auftrags-Rinderhaltung durch den Fulbe-Hirten (Peul).- 3. Die selbständige Rinderhaltung.- Anmerkungen zu V.- VI. Aussagen der Vieheigentümer zur Auftrags-Rinderhaltung.- 1. Erfahrungen mit der Auftrags-Rinderhaltung.- 2. Verhalten gegenüber dem Fulbe-Hirten (Peul).- VII. Aussagen der Vieheigentümer zur selbständigen Übernahme der Rinderhaltung.- Exkurs: Vorstellungen der Vieheigentümer über die mit der Rinderhaltung verbundene Arbeit.- 1. Die öffentliche Meinung zur selbständigen Rinderhaltung.- 2. Die Meinung der Vieheigentümer zur selbständigen Rinderhaltung.- 3. Vorstellungen der Vieheigentümer über Wege zur Verbreitung der selbständigen Rinderhaltung.- Anmerkungen zu VII.- VIII. Folgerungen.- Anhang: Fünf Interviewbeispiele.- Bibliographie.- Karten: Rinderhaltung in Westafrika.- Togo - Lage der Untersuchungsgebiete.
I. Einführung.- 1. Zum Problem der Rinderhaltung in Westafrika.- 2. Zum Problem der Rinderhaltung im Untersuchungsgebiet.- Anmerkungen zu I.- II Die Untersuchung.- Anmerkungen zu II.- III. Grundsätzliches zur Rinderhaltung in Togo.- Anmerkungen zu III.- IV. Der Rinderbesitz in den untersuchten Stammesgruppen.- 1. Tatsächlicher und gewünschter Rinderbesitz.- 2. Motivationen des Rinderbesitzes.- Anmerkungen zu IV.- V. Die Rinderhaltung in den untersuchten Stammesgruppen.- 1. Grundsätzliches zur Rinderhaltung in den untersuchten Gebieten.- 2. Die Auftrags-Rinderhaltung durch den Fulbe-Hirten (Peul).- 3. Die selbständige Rinderhaltung.- Anmerkungen zu V.- VI. Aussagen der Vieheigentümer zur Auftrags-Rinderhaltung.- 1. Erfahrungen mit der Auftrags-Rinderhaltung.- 2. Verhalten gegenüber dem Fulbe-Hirten (Peul).- VII. Aussagen der Vieheigentümer zur selbständigen Übernahme der Rinderhaltung.- Exkurs: Vorstellungen der Vieheigentümer über die mit der Rinderhaltung verbundene Arbeit.- 1. Die öffentliche Meinung zur selbständigen Rinderhaltung.- 2. Die Meinung der Vieheigentümer zur selbständigen Rinderhaltung.- 3. Vorstellungen der Vieheigentümer über Wege zur Verbreitung der selbständigen Rinderhaltung.- Anmerkungen zu VII.- VIII. Folgerungen.- Anhang: Fünf Interviewbeispiele.- Bibliographie.- Karten: Rinderhaltung in Westafrika.- Togo - Lage der Untersuchungsgebiete.