Dieses Buch gibt dem Leser einen Leitfaden für Digitalisierungsprojekte an die Hand. Basierend auf vielen praktischen Beispielen beschreibt es eine Prozessbibliothek für den Aufbau einer digitalisierten Produktion beim OEM und bei Zulieferern. Dabei deckt es alle wesentlichen Technologien in der Fertigung ab. Es beschreibt Grundlagen und systemtechnische Aspekte ebenso wie den Stand der Technik und gibt einen Ausblick auf kommende Technologien und Prozesse.
Der Inhalt
.Einführung in die Automobilproduktion
.Modellierung von Prozessen in Produktionund Logistik
.Prozessbibliothek für die Automobilproduktion
.Systemtechnische Aspekte
Die Zielgruppen
.IT-Verantwortliche, Anlagen-, Prozess- und Logistikplaner bei Automobilherstellern und Zulieferbetrieben
.Mitarbeiter von Anlagenbauern und Maschinenlieferanten
.Studenten und Praktiker im Maschinenbau, der Mechatronik und technischen Informatik
Der Autor
Dipl.-Ing. Markus Kropik betreibt seit 2000 ein Systemhaus, das Produktionsleitsysteme speziell für die Automobilindustrie entwickelt. Er kann auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der AUDI AG und der MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG zurückblicken. Zudem kann er zahlreiche Referenzen in der Automobilproduktion bei namhaften Herstellern und Zulieferern vorweisen. Er hat in vielen Beratungsprojekten mitgewirkt und erfüllt seit 2006 einen Lehrauftrag im Fachgebiet Produktionsplanungssysteme an der FH Joanneum in Graz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.