Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsprojekten werden ergänzt durch praxisnahe Einblicke in den Sportjournalismus von Kommentator Tom Bartels und Moderatorin Okka Gundel, sowie durch Beiträge zu Kommunikationsaktivitäten des VfL Wolfsburg, der Baskets Bamberg, aber auch des Sponsors Porsche. Mit Weltklasse-Zehnkämpfer Niklas Kaul und dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler Nils Petersen geben zwei Sportler persönliche Einblicke in Kommunikationsstrategien von Athleten.
Ein Buch für Kommunikationsprofis, Studierende und Sportinteressierte, die neue Einblicke gewinnen und einen Blick hinter die Kulissen der Sportkommunikation werfen wollen.
Aus dem Inhalt
- Komplexität Sportkommunikation
- Sportkommunikation von Vereinen, Unternehmen und Athlet:innen
- Themenfeld Sportjournalismus
- Anforderungsprofile aus der Praxis
Über die Herausgeberin
Prof. Dr. Jana Wiske ist Professorin für PR/Unternehmenskommunikation und Ressortjournalismus an der Hochschule Ansbach. Bis 2017 war Jana Wiske Sportredakteurin beim kicker, bis heute schreibt sie weiter als freie Autorin. Seit 2008 übernimmt sie regelmäßig die strategische Kommunikation für Vereine und Verbände aus dem Sport. Seit 2018 ist Jana Wiske Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft e.V. (DGPuK). Seit 2020 gehört sie dem Ausschuss für Kommunikation und Medien der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken an. Im Juli 2023 wurde Jana Wiske in den Vereinsbeirat des 1. FC Nürnberg berufen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.