Programmierleitfaden IBM ROM BIOS (eBook, PDF)
Übersetzer: Riswick, Peter
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
15 °P sammeln
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
15 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
15 °P sammeln
Programmierleitfaden IBM ROM BIOS (eBook, PDF)
Übersetzer: Riswick, Peter
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.44MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Richard WiltonPeter Nortons Neues Programmierhandbuch für IBM® PC & PS/2® (eBook, PDF)36,99 €
- -28%11Friedrich WingertMedizinische Informatik (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Hans Georg HarnischAutoCAD-Aufbaukurs (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Rainer ScholzeEinführung in die Mikrocomputertechnik (eBook, PDF)33,26 €
- -26%11Turbo Pascal Wegweiser für Ausbildung und Studium (eBook, PDF)36,99 €
- -28%11Otto RauhObjektorientierte Programmierung in JAVA (eBook, PDF)35,96 €
- -28%11Leo H. KlingenProgrammieren mit ELAN (eBook, PDF)35,96 €
- -26%11
- -35%11
- -20%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 134
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322997418
- Artikelnr.: 53098591
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bildschirmmodus festlegen.- Cursortyp festlegen.- Cursorposition setzen.- Cursorposition abfragen.- Lichtgriffelposition abfragen.- Aktive Anzeigeseite festlegen.- Fenster initialisieren oder nach oben rollen.- Fenster initialisieren oder nach unten rollen.- Zeichen und Attribut an der Cursorposition lesen.- Zeichen und Attribut an der Cursorposition schreiben.- Zeichen an der Cursorposition schreiben.- Farbpalette, Hintergrund- und Vordergrundfarbe festlegen.- Grafikpixel setzen.- Grafikpixel abfragen.- Zeichen im TTY-Modus schreiben.- Bildschirmmodus feststellen.- Farbpalettenregister setzen.- Rahmenfarbe setzen.- Farbpalette und Rahmenfarbe setzen.- Blink-/Intensitätsbit umschalten.- Farbpalettenregister abfragen.- Rahmenfarbe feststellen.- Farbpalettenwerte und Rahmenfarbe feststellen.- Farbregister setzen.- Mehrere Farbregister setzen.- Farbseiteneinteilung festlegen.- Farbregister lesen.- Mehrere Farbregister lesen.- Grauwerte setzen.- Benutzerzeichensatz laden und Controller neu programmieren.- 8-mal-14 ROM-Zeichensatz laden und Controller neu programmieren.- 8-mal-8 ROM-Zeichensatz laden und Controller neu programmieren.- Zeichensatzbereiche festlegen.- 8-mal-16 ROM-Zeichensatz laden und Controller neu programmieren.- Int 1FH Zeichensatzzeiger setzen.- Int 43H für Benutzerzeichensatz setzen.- Int 43H für 8-mal-14 ROM-Zeichensatz setzen.- Int 43H für 8-mal-8 ROM-Zeichensatz setzen.- Int 43H für 8-mal-16 ROM-Zeichensatz setzen.- Zeichensatzinformationen lesen.- Konfiguration feststellen.- Alternative PrintScreen-Routine festlegen.- Rasterzeilen setzen.- Laden der Standardpalette ein-/ausschalten.- CPU-Zugriff erlauben/verbieten.- Graustufendarstellung ein-/ausschalten.- Cursoremulation ein-/ausschalten.- Bildschirmadapter umschalten.- Bildwiederholungein-/ausschalten.- Zeichenkette im TTY-Modus schreiben.- Lesen/Setzen des Bildschirmkombinations codes.- Funktions-/Statusinformationen lesen.- Videostatus sichern oder zurückladen.- Ausstattung feststellen.- Speicherkapazität feststellen.- Laufwerk zurücksetzen.- Laufwerksstatus feststellen.- Sektoren lesen.- Sektoren schreiben.- Sektoren verifizieren.- Spur formatieren.- Spur mit fehlerhaften Sektoren formatieren.- Laufwerk formatieren.- Laufwerksparameter feststellen.- Festplattenparameter initialisieren.- Lange Sektoren lesen.- Lange Sektoren schreiben.- Positionieren.- Festplattensystem zurücksetzen.- Sektorenpuffer lesen.- Sektorenpuffer schreiben.- Laufwerksstatus feststellen.- Laufwerk neu kalibrieren.- Controller RAM-Diagnose.- Controller Laufwerksdiagnose.- Controller Interndiagnose.- Laufwerkstyp feststellen.- Diskettenwechsel feststellen.- Diskettentyp festlegen.- Medientyp zum Formatieren setzen.- Köpfe parken.- ESDI-Laufwerk formatieren.- Kommunikationsport initialisieren.- Zeichen auf den Kommunikationsport schreiben.- Zeichen vom Kommunikationsport lesen.- Kommunikationsportstatus feststellen.- Kommunikationsport erweitert initialisieren.- Erweiterte Kommuniktionsportkontrolle.- Kassettenmotor einschalten.- Kassettenmotor ausschalten.- Von Kassette lesen.- Auf Kassette schreiben.- Periodischer Interrupt beim Formatieren eines ESDI-Laufwerks.- POST-Fehlerliste lesen.- POST-Fehlerliste schreiben.- Tastatur abfragen.- Gerät öffnen.- Gerät schließen.- Prozess beenden.- Auf ein Ereignis warten.- Joystick abfragen.- Systemabfragetaste gedrückt.- Verzögerung.- Bereich aus dem erweiterten Speicher verschieben.- Größe des erweiterten Speichers feststellen.- Protected-Modus einschalten.- Auf ein Gerät warten.- Gerät bereit.- Systemumgebungfeststellen.- Adresse des erweiterten BIOS-Datenbereichs feststellen.- Zeigergerät an-/ausschalten.- Zeigergerät zurücksetzen.- Abtastrate setzen.- Auflösung setzen.- Zeigergerätetyp feststellen.- Zeigergeräteinterface initialisieren.- Maßstab setzen oder Status feststellen.- Adresse der Behandlungsroutine für Zeigergeräte setzen.- Terminierungszähler setzen.- Programmierte Optionsauswahl.- Zeichen von der Tastatur lesen.- Tastaturstatus feststellen.- Tastaturflags lesen.- Wiederholungsrate setzen.- Zeichen und Abfragecode in den Tastaturpuffer schreiben.- Zeichen von der erweiterten Tastatur lesen.- Status der erweiterten Tastatur feststellen.- Tastaturflags lesen.- Zeichen auf den Drucker ausgeben.- Druckerport initialisieren.- Druckerstatus feststellen.- ROM BASIC.- Systemneustart.- Zeiteinheitenzähler lesen.- Zeiteinheitenzähler setzen.- Uhrzeit feststellen.- Uhrzeit setzen.- Datum feststellen.- Datum setzen.- Alarmzeit setzen.- Alarm zurücksetzen.- Tageszähler lesen.- Tageszähler setzen.- Tabelle der Interrupts.- Tabelle der E/A-Ports.- Tabelle der Bildschirmattribute und der Farben.
Bildschirmmodus festlegen.- Cursortyp festlegen.- Cursorposition setzen.- Cursorposition abfragen.- Lichtgriffelposition abfragen.- Aktive Anzeigeseite festlegen.- Fenster initialisieren oder nach oben rollen.- Fenster initialisieren oder nach unten rollen.- Zeichen und Attribut an der Cursorposition lesen.- Zeichen und Attribut an der Cursorposition schreiben.- Zeichen an der Cursorposition schreiben.- Farbpalette, Hintergrund- und Vordergrundfarbe festlegen.- Grafikpixel setzen.- Grafikpixel abfragen.- Zeichen im TTY-Modus schreiben.- Bildschirmmodus feststellen.- Farbpalettenregister setzen.- Rahmenfarbe setzen.- Farbpalette und Rahmenfarbe setzen.- Blink-/Intensitätsbit umschalten.- Farbpalettenregister abfragen.- Rahmenfarbe feststellen.- Farbpalettenwerte und Rahmenfarbe feststellen.- Farbregister setzen.- Mehrere Farbregister setzen.- Farbseiteneinteilung festlegen.- Farbregister lesen.- Mehrere Farbregister lesen.- Grauwerte setzen.- Benutzerzeichensatz laden und Controller neu programmieren.- 8-mal-14 ROM-Zeichensatz laden und Controller neu programmieren.- 8-mal-8 ROM-Zeichensatz laden und Controller neu programmieren.- Zeichensatzbereiche festlegen.- 8-mal-16 ROM-Zeichensatz laden und Controller neu programmieren.- Int 1FH Zeichensatzzeiger setzen.- Int 43H für Benutzerzeichensatz setzen.- Int 43H für 8-mal-14 ROM-Zeichensatz setzen.- Int 43H für 8-mal-8 ROM-Zeichensatz setzen.- Int 43H für 8-mal-16 ROM-Zeichensatz setzen.- Zeichensatzinformationen lesen.- Konfiguration feststellen.- Alternative PrintScreen-Routine festlegen.- Rasterzeilen setzen.- Laden der Standardpalette ein-/ausschalten.- CPU-Zugriff erlauben/verbieten.- Graustufendarstellung ein-/ausschalten.- Cursoremulation ein-/ausschalten.- Bildschirmadapter umschalten.- Bildwiederholungein-/ausschalten.- Zeichenkette im TTY-Modus schreiben.- Lesen/Setzen des Bildschirmkombinations codes.- Funktions-/Statusinformationen lesen.- Videostatus sichern oder zurückladen.- Ausstattung feststellen.- Speicherkapazität feststellen.- Laufwerk zurücksetzen.- Laufwerksstatus feststellen.- Sektoren lesen.- Sektoren schreiben.- Sektoren verifizieren.- Spur formatieren.- Spur mit fehlerhaften Sektoren formatieren.- Laufwerk formatieren.- Laufwerksparameter feststellen.- Festplattenparameter initialisieren.- Lange Sektoren lesen.- Lange Sektoren schreiben.- Positionieren.- Festplattensystem zurücksetzen.- Sektorenpuffer lesen.- Sektorenpuffer schreiben.- Laufwerksstatus feststellen.- Laufwerk neu kalibrieren.- Controller RAM-Diagnose.- Controller Laufwerksdiagnose.- Controller Interndiagnose.- Laufwerkstyp feststellen.- Diskettenwechsel feststellen.- Diskettentyp festlegen.- Medientyp zum Formatieren setzen.- Köpfe parken.- ESDI-Laufwerk formatieren.- Kommunikationsport initialisieren.- Zeichen auf den Kommunikationsport schreiben.- Zeichen vom Kommunikationsport lesen.- Kommunikationsportstatus feststellen.- Kommunikationsport erweitert initialisieren.- Erweiterte Kommuniktionsportkontrolle.- Kassettenmotor einschalten.- Kassettenmotor ausschalten.- Von Kassette lesen.- Auf Kassette schreiben.- Periodischer Interrupt beim Formatieren eines ESDI-Laufwerks.- POST-Fehlerliste lesen.- POST-Fehlerliste schreiben.- Tastatur abfragen.- Gerät öffnen.- Gerät schließen.- Prozess beenden.- Auf ein Ereignis warten.- Joystick abfragen.- Systemabfragetaste gedrückt.- Verzögerung.- Bereich aus dem erweiterten Speicher verschieben.- Größe des erweiterten Speichers feststellen.- Protected-Modus einschalten.- Auf ein Gerät warten.- Gerät bereit.- Systemumgebungfeststellen.- Adresse des erweiterten BIOS-Datenbereichs feststellen.- Zeigergerät an-/ausschalten.- Zeigergerät zurücksetzen.- Abtastrate setzen.- Auflösung setzen.- Zeigergerätetyp feststellen.- Zeigergeräteinterface initialisieren.- Maßstab setzen oder Status feststellen.- Adresse der Behandlungsroutine für Zeigergeräte setzen.- Terminierungszähler setzen.- Programmierte Optionsauswahl.- Zeichen von der Tastatur lesen.- Tastaturstatus feststellen.- Tastaturflags lesen.- Wiederholungsrate setzen.- Zeichen und Abfragecode in den Tastaturpuffer schreiben.- Zeichen von der erweiterten Tastatur lesen.- Status der erweiterten Tastatur feststellen.- Tastaturflags lesen.- Zeichen auf den Drucker ausgeben.- Druckerport initialisieren.- Druckerstatus feststellen.- ROM BASIC.- Systemneustart.- Zeiteinheitenzähler lesen.- Zeiteinheitenzähler setzen.- Uhrzeit feststellen.- Uhrzeit setzen.- Datum feststellen.- Datum setzen.- Alarmzeit setzen.- Alarm zurücksetzen.- Tageszähler lesen.- Tageszähler setzen.- Tabelle der Interrupts.- Tabelle der E/A-Ports.- Tabelle der Bildschirmattribute und der Farben.