Statt 11,99 €**
7,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kreative Energie kennt kein Alter. Oder steigt sie mit selbigem sogar? Man könnte bei Rudi Hans Böhret fast den Eindruck gewinnen. Seine Sammlung an VIPikaturen von Promis der letzten Jahrzehnte ist nicht nur eine künstlerische Bilanz. Sie spiegelt auch das (bundes)deutsche Leben wider - mit allen Höhen und Tiefen. Zudem schaut Rudi Hans Böhret auch über den nationalen Tellerrand hinaus. Denn im Ausland leben ebenfalls viele Gestalten, deren Gesicht er so sehr karikiert, wie sie es mit ihrem Verhalten schon selbst hinbekommen. Doch die Zeichnung ist nur die halbe Miete. Der satirische Reimtext…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 17.68MB
Produktbeschreibung
Kreative Energie kennt kein Alter. Oder steigt sie mit selbigem sogar? Man könnte bei Rudi Hans Böhret fast den Eindruck gewinnen. Seine Sammlung an VIPikaturen von Promis der letzten Jahrzehnte ist nicht nur eine künstlerische Bilanz. Sie spiegelt auch das (bundes)deutsche Leben wider - mit allen Höhen und Tiefen. Zudem schaut Rudi Hans Böhret auch über den nationalen Tellerrand hinaus. Denn im Ausland leben ebenfalls viele Gestalten, deren Gesicht er so sehr karikiert, wie sie es mit ihrem Verhalten schon selbst hinbekommen. Doch die Zeichnung ist nur die halbe Miete. Der satirische Reimtext komplettiert die Persiflage. Erst in dieser Kombination entfaltet sich der wahre Humor. Und wem das nicht gefällt, der wird vielleicht irgendwann mal selbst von Rudi Hans Böhret als Promi bearbeitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rudi Hans Böhret genießt sein zweites Leben als (Un-)Ruheständler völlig smartphone-fummelfrei und genauso entspannt wie kreativ in seiner Drei-Flüsse-Heimatstadt Bad Friedrichshall. Neben seinem anständigen Hauptberuf als Diplom-Verwaltungswirt (FH) eine jahrzehntelange erfolgreiche künstlerische Karriere als Maler, Karikaturist, Fotograf skurriler Schnappschüsse und Songtexter. Ganz nebenbei Autor von 17 heiter-satirischen Büchern unterschiedlichster Genres. Achtzig Kunst-Ausstellungen -unter anderem gemeinsam mit Udo Lindenbergs Likörellen und Heiko Sakurais preisgekrönten politischen Karikaturen. Er verfügt über ein schier unerschöpfliches Reservoir an Humor und zündenden Ideen. Bereits in Jugendjahren Mitglied des Kabaretts Die Mittelreifen. Mitwirkung bei den Strudelliteraten, einer Vereinigung von Literaturschaffenden. Nebenberuflich jahrelang Inhaber einer florierenden Gastspieldirektion, wobei er des Öfteren die von ihm engagierten Künstler selbst am Mikrophon ansagen durfte. Als Pensionär entdeckte er zusammen mit Ehefrau Helga auf vielen Städtereisen und Kreuzfahrten die Welt. Zehn Jahre lang gab er in einer Bad Rappenauer Reha-Klinik seine Begeisterung für die Aquarellmalerei an 4.000 Patienten weiter. Seine Neugierde auf immer Neues begleitet ihn bis heute. So ließ er sich zum 70. Geburtstag ein Tenor-Saxophon sponsern. Und im zarten Alter von 77 schloss er sich der einheimischen Ü 60-Karate-Gruppe an, deren spezielles Training ihm rundum Fitness schenkt. Auch ohne zusätzliche Aufzählung seiner breit gefächerten Hobbys zweifelt man keinen Augenblick an seiner Behauptung, dass man aus seinem bereits heute recht erfüllten Leben problemlos - mindestens - drei Normalbürger schnitzen könnte.