Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" hat unzählige Interpretationen erfahren. Nun folgt die eines Skeptikers: Saul Friedländer hat wenig Sympathie für Buch und Autor.
Von Susanne Klingenstein
Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" geriet ihm politisch, philosophisch und psychologisch zum unerbittlichsten, radikalsten und für manche Gemüter unerträglichsten Roman des zwanzigsten Jahrhunderts. Ästhetisch ist er der beste: Unübertroffen ist das komplexe Gewebe seiner Metaphern, und niemals zuvor wurde die französische Sprache derart bis an ihre Grenze ausgereizt, nicht einmal von Flaubert.
Die Form der "Suche" ist die des Bildungsromans: Der Erzähler, ein Heranwachsender mit familiären Wurzeln in der Provinz, sucht Zugang zu den Pariser Salons der Aristokratie. Im Verlauf seines gesellschaftlichen Aufstiegs, den ihm sein Alter Ego Charles Swann vorexerziert, erfährt er die fundamentale Duplizität und brutale Selbstbezogenheit der Menschen aller Schichten und entwickelt als Gegenposition im Schreiben, zu dem er nach Jahrzehnten gesellschaftlichen Mitläufertums findet, eine strukturell klare Vision dieser fiesen Gesellschaft, aus der nur die imaginative, nichtkörperliche Apperzeption (Descartes, Kant) des Schönen, zu der man sich erziehen muss, zeitweise erlösen kann. Alles, was in der Welt stattfindet, ist immer Resultat der Ausbeutung anderer Menschen (die bestenfalls für ihre Leistungen bezahlt werden). Es ist eine Welt der inneren Leere und Vereinsamung, eine des Neides, der Gier und des Begehrens ohne Gegenliebe. Ausnahmen sind die Mutter und die Großmutter des Erzählers.
In dessen Vision, die uns im Romantext als Destillat seiner Lebenserfahrung vorliegt, wird die chronologische Zeit durch ein Netz von Metaphern außer Kraft gesetzt, das die Wahrnehmungen und Erinnerungen des Erzählers in einem alternativen Weltverständnis organisiert. Ein Beispiel: Der Erzähler kauft einen Apfelblütenzweig, mit dessen Schönheit er sich eine Nacht lang anbetend beschäftigt. Solche Blüten schmückten im Combray seiner Kindheit zur Marienandacht den Altar. Ihnen entstieg ein leicht bitterer Duft, der mit der Tochter des Komponisten Vinteuil assoziiert ist, die in einem lesbischen Ritual, das der Erzähler in Combray durch ein Fenster beobachtete, das Bildnis ihres Vaters schändete. Die gleichen Weißdornblüten umgeben Gilberte, die bisexuelle Tochter Swanns und der Kokotte Odette. Der Erzähler verliebt sich in sie und spielt mit ihr in den Gärten der Champs-Élysées. Doch Gilberte wird abgelöst durch ihre Mutter Odette, denn die Champs-Élysées führen zur Place de l'Étoile, wo der Erzähler am Ende des zweiten Bandes Odette trifft, um sie über die Avenue du Bois zu den elysischen Gefilden des Bois de Boulogne zu begleiten. Auf diesem Weg erfährt Odette - die Swann mit Botticellis Magnifikat-Madonna verglich - ihre Erhöhung zur Himmelskönigin. Und so immer weiter bis zur unglaublichen coincidentia oppositorum in der Heirat von Gilberte und Saint-Loup, einem Freund des Erzählers. Es sind schließlich nicht Mädchenblüten, sondern Steine im Hof der Fürstin von Guermantes, die diesen Erzähler zum Schreiben bringen.
Wer Proust lesen will, muss tief in dieses Netz eintauchen, die Fäden verfolgen und die Zusammenhänge von innen heraus für sich (re)konstruieren. Das ist die Lesearbeit, die dieser Autor verlangt. Das Problem mit Saul Friedländers Buch "Proust lesen" ist, dass Friedländer Prousts Garten nicht betritt, sondern außen vor bleibt, um über ihn zu urteilen, ja ihn zu verurteilen.
Friedländer bemüht "die persönliche Welt des Autors" zur Erhellung des Romans (und umgekehrt) und sieht im Buch eine Verschlüsselung von Prousts Identitätsproblemen als Halbjude und Homosexueller, der in der Pariser Gesellschaft und als Autor reüssieren wollte, ohne seine Leser zu erschrecken. "Wir wissen, dass der Autor seine Homosexualität nicht verbarg, der Erzähler aber tat dies. Weshalb dieser Unterschied? Wir wissen, dass der Erzähler versuchte, seinen teiljüdischen Hintergrund zu marginalisieren. Spiegelt das die Haltung des Autors? Das sind zentrale Fragen, die der Text aufwirft und reflektiert, für die das Leben des Autors aber keine eindeutigen Antworten bereithält." Nein, der Text von Prousts Roman wirft diese Fragen nicht auf. Saul Friedländer wirft sie auf, weil er eine Diskrepanz zwischen Autor und Roman bemerkt, der er nachspüren möchte, weil ihn das, was er sieht, bei wiederholter Lektüre immer mehr irritiert. Friedländer liest biographisch, wie der französische Kritiker Charles Sainte-Beuve es tat, gegen dessen Leseart Proust eine Serie von Aufsätzen und schließlich seinen Roman schrieb.
In sieben Kapiteln behandelt Friedländer die Themen der profanierten Mutter, der sublimierten Homosexualität, der verschwiegenen jüdischen Identität und der moralischen Grundhaltung Prousts (hier kommt die Nähe zum Antisemiten Alphonse Daudet in den Blick) sowie Liebe, Erzählen, Zeit und Tod. Unbegreiflich ist, warum Friedländer dem Erzähler vorwirft, die jüdische Identität seiner Mutter zu unterdrücken und "den jüdischen Teil seiner Identität stillschweigend" abzulehnen, da der Erzähler eindeutig als Katholik konzipiert ist. Die moralisch wertende Engführung von Roman und Biographie des Autors führt zu vielen schiefen Interpretation, denen gemein ist, dass sie für Proust maximal ungünstig ausfallen. "Ich gebe zu", gesteht Friedländer, "dass der Erzähler in mir generell nicht viel Sympathie erweckte, und ebenso wenig tat es die Persönlichkeit Marcel Prousts."
Es gibt für Friedländer "bei Proust keinen Raum für Sünde und Erlösung. Wir vermissen die tragische und außerdem die metaphysische Dimension." Gewiss, Prousts Himmel ist leer, aber es bleibt das Leiden des geschundenen Tiers, bewegend formuliert vom tragisch einsamen Baron de Charlus in seiner Verteidigung der Liebe Madame de Sévignés für ihre Tochter: "Es kommt nicht darauf an, wen man liebt, nur dass man liebt."
Wer Proust, der wie Kafka nur Literatur sein wollte, lesen will, muss ihm den Liebesdienst erweisen, sich ganz auf ihn einzulassen. Warum man sich dazu überwinden muss, zeigt Friedländers gescheiterter Versuch.
Saul Friedländer: "Proust lesen". Ein Essay. Aus dem Englischen von Annabel Zettel.
Verlag C.H. Beck, München 2020.
208 S., geb., 22,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Süddeutsche Zeitung, Lothar Müller
"Der Leser erlebt eine inhaltsgesättigte Reise durch das Innere von Marcel Proust."
Tagesspiegel, Alexander Riebel
"Seine Methode des misstrauischen Befragens des Romans führt zu spannenden Beobachtungen am Text. Es ist ein Vergnügen, seinen mit vielen Beispielen belegten Ausführungen zu folgen. Allen Proust-Lesern ist Friedländers eigenwilliges, um die Forschung unbekümmertes 'Close reading' sehr zu empfehlen." SWR 2, Wolfgang Schneider
"Ein sehr kluger, berührender und persönlich motivierter Essay."
Die Presse, Anne-Catherine Simon
"Saul Friedländer legt wie ein Archäologe Schicht um Schicht frei - in einem Buch, in dem jede Leserin und jeder Leser seine eigenen Funde machen wird."
Neue Zürcher Zeitung Online, Thomas Ribi
"Vorzüglicher Großessay."
Tagesspiegel, Tobias Schwartz
"Besticht durch Präzision und literarisches Feingefühl."
WDR 3, Peter Meisenberg
"Friedländer schreibt klar, verständlich, ohne Schnörkel. Sein Essay ist stilistisch ein Vergnügen und verschafft in gebotener Kürze tiefe Einblicke in die "Recherche"."
Tagesspiegel, Gerrit Bartels