Rudolf Lauber, Peter Göhner
Prozessautomatisierung 2 (eBook, PDF)
Modellierungskonzepte und Automatisierungsverfahren, Softwarewerkzeuge für den Automatisierungsingenieur, Vorgehensweise in den Projektphasen bei der Realisierung von Echtzeitsystemen
-27%11
47,65 €
64,99 €**
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
24 °P sammeln
-27%11
47,65 €
64,99 €**
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
24 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-27%11
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
24 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
64,99 €****
-27%11
47,65 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
24 °P sammeln
Rudolf Lauber, Peter Göhner
Prozessautomatisierung 2 (eBook, PDF)
Modellierungskonzepte und Automatisierungsverfahren, Softwarewerkzeuge für den Automatisierungsingenieur, Vorgehensweise in den Projektphasen bei der Realisierung von Echtzeitsystemen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der auf dem Fachgebiet der Anlagen- oder der Produktautomatisierung tätige Ingenieur benötigt Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur über die Automatisierungsverfahren, sondern auch über Softwaretechnik sowie über die Durchführung von Automatisierungs-Projekten. Dieses zweibändige Lehrwerk vermittelt solides Grundwissen in diesen Bereichen. Jedem Kapitel sind Übungsaufgaben beigefügt. Der zweite Band behandelt Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen für die Durchführung von Projekten zur Verwirklichung rechnerbasierter Systeme (Computer Based Systems).
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 45.05MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -23%11Jürgen WalterMikrocomputertechnik mit der 8051-Controller-Familie (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Wolfram SchiffmannTechnische Informatik 2 (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Gerhard WunschAnaloge Systeme (eBook, PDF)36,99 €
- -30%11Helmut ReinhardtAutomatisierungstechnik (eBook, PDF)31,46 €
- -21%11Bernard Favre-BulleAutomatisierung komplexer Industrieprozesse (eBook, PDF)47,65 €
- Direktmontage (eBook, PDF)134,86 €
- -33%11Elektrische Meßtechnik (eBook, PDF)26,96 €
- -29%11
- -17%11
-
Der auf dem Fachgebiet der Anlagen- oder der Produktautomatisierung tätige Ingenieur benötigt Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur über die Automatisierungsverfahren, sondern auch über Softwaretechnik sowie über die Durchführung von Automatisierungs-Projekten. Dieses zweibändige Lehrwerk vermittelt solides Grundwissen in diesen Bereichen. Jedem Kapitel sind Übungsaufgaben beigefügt. Der zweite Band behandelt Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen für die Durchführung von Projekten zur Verwirklichung rechnerbasierter Systeme (Computer Based Systems).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642584473
- Artikelnr.: 53391373
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642584473
- Artikelnr.: 53391373
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Automatisierungsprojekte.- 1.1 Was ist ein Automatisierungsprojekt?.- 1.2 Ingenieurtätigkeiten bei Automatisierungsprojekten.- 1.3 Anwendung von Modellen bei Automatisierungsprojekten.- 1.4 Vorgehensmodelle für die Tätigkeitsbereiche bei einem Automatisierungsprojekt.- 1.5 Vorgehensmodelle für den Entwicklungsprozess.- 1.6 Dokumentation als Projekttätigkeit.- 1.7 Wirtschaftliche Durchführung von Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 1.- 2 Modellierungskonzepte.- 2.1 Was ist ein Modellierungskonzept?.- 2.2 Prozessorientierte Modellierungskonzepte.- 2.3 Produktorientierte (datenorientierte) Modellierungskonzepte.- 2.4 Zustands-/ereignisorientierte Modellierungskonzepte.- 2.5 Objektorientierte Modellierungskonzepte.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 2.- 3 Automatisierungsverfahren.- 3.1 Grundaufgaben und Grundkonzepte der Automatisierungstechnik.- 3.2 Modelle des technischen Prozesses.- 3.3 Verfahren zur Überwachung von technischen Prozessen.- 3.4 Verfahren zur Führung technischer Prozesse.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 3.- 4 Rechnerunterstützung für Automatisierungsprojekte.- 4.1 Der Computer als Werkzeug des Ingenieurs.- 4.2 Rechnerunterstützung für das "Engineering" bei Automatisierungsprojekten.- 4.3 Rechnerunterstützung für die Softwareentwicklung bei Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 4.- 5 Vorgehensweise in den Anfangsphasen eines Automatisierungsprojekts.- 5.1 Tätigkeiten in den Projektanfangsphasen.- 5.2 Festlegung der Anforderungen im Lastenheft.- 5.3 Angebotserstellung.- 5.4 Erstellung des Pflichtenhefts.- 5.5 Projektplanung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 5.- 6 Vorgehensweise in der Entwurfsphase.- 6.1 Der Entwurfsprozess bei der Produkt- bzw. Anlagenautomatisierung.- 6.2 Entwurf der Struktur desAutomatisierungssystems.- 6.3 Entwurf des Software-Hardware-Systems.- 6.4 Projektführung und -überwachung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 6.- 7 Vorgehensweise in der Implementierungs- und Inbetriebnahmephase.- 7.1 Übergang vom Entwurf zur Realisierung.- 7.2 Testen.- 7.3 Qualitätssicherung.- 7.4 Wartung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 7.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.- Literatur.
1 Automatisierungsprojekte.- 1.1 Was ist ein Automatisierungsprojekt?.- 1.2 Ingenieurtätigkeiten bei Automatisierungsprojekten.- 1.3 Anwendung von Modellen bei Automatisierungsprojekten.- 1.4 Vorgehensmodelle für die Tätigkeitsbereiche bei einem Automatisierungsprojekt.- 1.5 Vorgehensmodelle für den Entwicklungsprozess.- 1.6 Dokumentation als Projekttätigkeit.- 1.7 Wirtschaftliche Durchführung von Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 1.- 2 Modellierungskonzepte.- 2.1 Was ist ein Modellierungskonzept?.- 2.2 Prozessorientierte Modellierungskonzepte.- 2.3 Produktorientierte (datenorientierte) Modellierungskonzepte.- 2.4 Zustands-/ereignisorientierte Modellierungskonzepte.- 2.5 Objektorientierte Modellierungskonzepte.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 2.- 3 Automatisierungsverfahren.- 3.1 Grundaufgaben und Grundkonzepte der Automatisierungstechnik.- 3.2 Modelle des technischen Prozesses.- 3.3 Verfahren zur Überwachung von technischen Prozessen.- 3.4 Verfahren zur Führung technischer Prozesse.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 3.- 4 Rechnerunterstützung für Automatisierungsprojekte.- 4.1 Der Computer als Werkzeug des Ingenieurs.- 4.2 Rechnerunterstützung für das "Engineering" bei Automatisierungsprojekten.- 4.3 Rechnerunterstützung für die Softwareentwicklung bei Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 4.- 5 Vorgehensweise in den Anfangsphasen eines Automatisierungsprojekts.- 5.1 Tätigkeiten in den Projektanfangsphasen.- 5.2 Festlegung der Anforderungen im Lastenheft.- 5.3 Angebotserstellung.- 5.4 Erstellung des Pflichtenhefts.- 5.5 Projektplanung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 5.- 6 Vorgehensweise in der Entwurfsphase.- 6.1 Der Entwurfsprozess bei der Produkt- bzw. Anlagenautomatisierung.- 6.2 Entwurf der Struktur desAutomatisierungssystems.- 6.3 Entwurf des Software-Hardware-Systems.- 6.4 Projektführung und -überwachung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 6.- 7 Vorgehensweise in der Implementierungs- und Inbetriebnahmephase.- 7.1 Übergang vom Entwurf zur Realisierung.- 7.2 Testen.- 7.3 Qualitätssicherung.- 7.4 Wartung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 7.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.- Literatur.