-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Prozeßinformatik behandelt die Automatisierung technischer Prozesse mit Hilfe der Informationstechnik als eigenständige und fachübergreifende technisch-wissenschaftliche Disziplin. In dieser Einführung zur Prozeßinformatik werden in systematischer und einheitlicher Darstellung technische Komponenten, Strukturen und das dynamische Verhalten informationstechnisch gesteuerter Systeme beschrieben. Die anwendungsbezogene Darstellung orientiert sich an Konzepten der Informatik und Kybernetik. Als anschauliches Beschreibungsmittel dienen Petrinetze in mehr als 100 Bildern. Das Buch wendet sich an…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.01MB
Produktbeschreibung
Die Prozeßinformatik behandelt die Automatisierung technischer Prozesse mit Hilfe der Informationstechnik als eigenständige und fachübergreifende technisch-wissenschaftliche Disziplin. In dieser Einführung zur Prozeßinformatik werden in systematischer und einheitlicher Darstellung technische Komponenten, Strukturen und das dynamische Verhalten informationstechnisch gesteuerter Systeme beschrieben. Die anwendungsbezogene Darstellung orientiert sich an Konzepten der Informatik und Kybernetik. Als anschauliches Beschreibungsmittel dienen Petrinetze in mehr als 100 Bildern. Das Buch wendet sich an Studenten und Fachleute der Elektrotechnik, der angewandten Informatik und des Maschinenbaus sowie der technischen Physik nach dem Grundstudium an Technischen Universitäten und Fachhochschulen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Eckehard Schnieder leitet das Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik der TU Braunschweig.