Der Inhalt
- Der Lean Six Sigma-Ansatz
- Simultanes Qualitäts- und Produktivitätsmanagement
- Grundlagen der Kausalanalyse
- Empirische Untersuchung zu Lean Six Sigma
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtslehre sowie der Wirtschaftsingenieurwesens
- Praktiker der Unternehmensberatung, Prozessmanager, Qualitätsbeauftragte
Der Autor
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der TU Bergakademie Freiberg konzentrierte sich Timo Waurick auf die Methoden des Prozessmanagements, sein Schwerpunkt liegt in der Untersuchung des simultanen Produktivitäts- und Qualitätsmanagements im Rahmen der Prozessreorganisation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.