5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto--Suhr-Institut Berlin), Veranstaltung: HS Internationale Strategien der Armutsbekämpfung., Sprache: Deutsch, Abstract: W. Eberlei und Th. Siebold sind Mitarbeiter des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF), das an die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg gehört. Die Forschungsbereiche von INEF beinhalten die Gebiete Global Governance, Weltwirtschaft, Frieden und Entwicklung. Innerhalb dieser Bereiche…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.1MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto--Suhr-Institut Berlin), Veranstaltung: HS Internationale Strategien der Armutsbekämpfung., Sprache: Deutsch, Abstract: W. Eberlei und Th. Siebold sind Mitarbeiter des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF), das an die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg gehört. Die Forschungsbereiche von INEF beinhalten die Gebiete Global Governance, Weltwirtschaft, Frieden und Entwicklung. Innerhalb dieser Bereiche schlägt INEF mit seiner anwendungsorientierten Forschung eine Brücke zwischen Theorie und Politik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.