29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit nimmt eine Lücke zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und den psychiatrischen Angeboten für Kinder und Jugendliche an. Diese Lücke, so der Autor, gilt es mithilfe der psychoanalytischen Pädagogik zu füllen. Es wird erläutert, warum Hilfen zur Erziehung auf die psychiatrischen Bedarfe ihrer KlientInnen eingehen müssen und wie sie dies mithilfe der psychoanalytischen Pädagogik auf…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit nimmt eine Lücke zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und den psychiatrischen Angeboten für Kinder und Jugendliche an. Diese Lücke, so der Autor, gilt es mithilfe der psychoanalytischen Pädagogik zu füllen. Es wird erläutert, warum Hilfen zur Erziehung auf die psychiatrischen Bedarfe ihrer KlientInnen eingehen müssen und wie sie dies mithilfe der psychoanalytischen Pädagogik auf konzeptioneller sowie alltäglicher, pädagogischer Ebene erreichen können. Das Ziel der Arbeit besteht darin, aufzudecken, auf welchen Wegen psychoanalytische Pädagogik einen Beitrag in der Kinder- und Jugendhilfe leisten kann. Dabei stellt sich heraus, dass die Möglichkeiten vielseitig und individuell an den Bedarfen der Einrichtung bzw. der AdressatInnen anpassbar sind. Die lebensweltorientierte Grundlage dieses Arbeitsbereichs wird vor allem in intensiven therapeutischen Einrichtungen verlassen, während sich die Ansätze ansonsten teilweise sogar zu ergänzen scheinen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.