-26%11
36,99 €
49,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-26%11
36,99 €
49,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung
Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.
Der Ablauf
Die Autoren führen systematisch in die Praxis des Psychodramas ein und leiten Schritt für Schritt durch die Phasen des
…mehr

Produktbeschreibung
Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung

Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Der Ablauf

Die Autoren führen systematisch in die Praxis des Psychodramas ein und leiten Schritt für Schritt durch die Phasen des psychodramatischen Prozesses - von der Kontaktaufnahme bis zur Auswertung und Vertiefung.

Das Handwerkszeug

Fundiert und praxisnah werden Instrumente und Handlungstechniken des Psychodramas sowie psychodramatische Arrangements für Erwärmungs- und Aktionsphase dargestellt - von Aktionssoziometrie bis Zukunftsprojektion.

Die Anwendungsfelder

Experten beschreiben die Anwendung des Psychodramas in vielen beruflichen Feldern, u.a. Therapie mit Erwachsenen und Kindern, Supervision, Mediation, Personal- und Organisationsentwicklung - von Auftragsklärung bis Zielplanung.

Der Kontext

Hintergrundwissen zur integrativen Arbeit mit dem Psychodrama, möglichen Problemen bei der Arbeit mit psychodramatischen Techniken (und deren Bewältigung) sowie zu Tabuthemen und Gruppendynamik - von Aggression bis Zusammengehörigkeitsgefühl.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
  • Falko von Ameln, Dr. phil., Dipl.-Psych.; Lehraufträge u.a. an der Universität Dortmund und der European Business School Schloss Reichartshausen; Tätigkeit als Organisationsberater, Autor und Musiker; Arbeitsschwerpunkte: Train the Trainer, Kommunikation, Konfliktmanagement, Führung, Qualitätsmanagement, Supervision.
  • Ruth Gerstmann, Dipl.-Psych.; ehemalige Lehr- und Ausbildungsleiterin für Pychodrama am Institut für Psychodrama (Dr. Ella Mae Shearon) in Köln; Gründerin des Instituts für Psychologie, Psychodrama und Training (ifpt) in Heidelberg.
  • Josef Kramer, Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.-Päd.; Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG), Supervisor (BDP), Führungscoach, OE-Berater, Gruppentrainer und Supervisor. Vorstand der msa AG Köln.