Der Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut Theo R. Payk bietet keinen oberflächlichen Psychotherapiewegweiser, sondern eine kluge, historisch fundierte und differenziert-kritische Analyse, was psychologische und psychosoziale Heilkunde bedeutet und was sie so vielfältig, schillernd, aber auch unübersichtlich und kompliziert macht. Ein spannendes Lesebuch für alle, die das Wesen von Psychotherapie und Heilung als Praktiker erlernen oder - z. B. als Patienten, Angehörige oder an psychotherapeutischen Herangehensweisen interessierte Laien - vertieft verstehen wollen.
Der Autor
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum, tätig in Supervision, Aus- und Weiterbildung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.