34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.02.25
payback
0 °P sammeln
34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.02.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Von und für Psychologie, Medizin und Pflege Universell: Gesprächstechniken und Krisenmanagement für alle Behandelnden Konkret: Viele Beispielsituationen - direkt umsetzbar Praxisrelevant: Für alle, die in der Psychiatrie arbeiten Ganz gleich, ob Sie Ärztin, Psychotherapeut oder Pflegekraft sind: Mit den Psychotherapie-Basics gestalten Sie effektiv und zuverlässig den Kontakt zu Ihren psychiatrischen Patient:innen, strukturieren Ihre Therapiesitzungen und verhelfen Ihren Patient:innen zu einer nachhaltigen Motivation. Eine Psychologin und ein Mediziner haben gemeinsam mit einer…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Von und für Psychologie, Medizin und Pflege Universell: Gesprächstechniken und Krisenmanagement für alle Behandelnden Konkret: Viele Beispielsituationen - direkt umsetzbar Praxisrelevant: Für alle, die in der Psychiatrie arbeiten Ganz gleich, ob Sie Ärztin, Psychotherapeut oder Pflegekraft sind: Mit den Psychotherapie-Basics gestalten Sie effektiv und zuverlässig den Kontakt zu Ihren psychiatrischen Patient:innen, strukturieren Ihre Therapiesitzungen und verhelfen Ihren Patient:innen zu einer nachhaltigen Motivation. Eine Psychologin und ein Mediziner haben gemeinsam mit einer Pflegeverantwortlichen zahlreiche wirksame Interventionen, Strategien und Haltungen zusammengestellt, die für alle Fachleute in der Psychiatrie von großem Nutzen sind: Pflegekräfte, die 24/7 mit Patient:innen arbeiten, finden hier Techniken für ihren Dienst. Ärzt:innen bekommen Tools für den Umgang mit Patient:innen in der Einzeltherapie und in der Krise. Und Psycholog:innen erhalten erleichterten Zugang zum psychiatrischen Arbeiten. Von der Aufnahme bis zur Entlassung bietet dieses Buch direkt einsetzbare Werkzeuge zur Behandlung, einschließlich der Krisenintervention, und schafft gleichzeitig die Basis für spätere, planbare Therapien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sara Franz, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., ist DBT- und Schematherapeutin sowie Supervisorin. Sie arbeitet in der Psychiatrie und auch in der Versorgungsentwicklung, wo sie Ärzte und Pflegekräfte im psychotherapeutischen Arbeiten ausbildet. Michael Franz, Prof. Dr., FA für Psychiatrie und Psychotherapie, ist Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Gießen und Marburg und arbeitet in der Versorgungsforschung und -entwicklung. Er ist apl. Professor am FB Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, Traumatherapeut und in Weiterbildung zum DBT-Therapeuten. Emanuela Macchia ist stellvertretende Pflegerische Standortleitung am Vitos Klinikum Gießen Marburg.