Psychotherapie in der Klinik (eBook, PDF)
Von der therapeutischen Gemeinschaft zur stationären Psychotherapie
Redaktion: Hilpert, H.; Beese, F.; Schwarz, R.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Psychotherapie in der Klinik (eBook, PDF)
Von der therapeutischen Gemeinschaft zur stationären Psychotherapie
Redaktion: Hilpert, H.; Beese, F.; Schwarz, R.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.31MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Klinische Psychologie & Psychotherapie (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Zur Klinik und Praxis der Aids-Krankheit (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Birgit LindelSurvivalguide PiA (eBook, PDF)34,99 €
- Volker AroltPsychiatrie und Psychotherapie (eBook, PDF)12,99 €
- -22%11Leitsymptom Angst (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Psychotherapie und Sozialtherapie der Schizophrenie (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Dietmar HanschErste Hilfe für die Psyche (eBook, PDF)42,25 €
- -22%11
- -22%11
- -21%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 218
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642678721
- Artikelnr.: 53391389
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung.- I. Die Klinik - eine therapeutische Gemeinschaft.- 1. Entwicklung und Kritik des Konzeptes der therapeutischen Gemeinschaft.- 2. Das Krankenhaus - eine therapeutische Institution.- 3. Das Konzept der therapeutischen Gemeinschaft: Wandlungen und Wechselfälle.- 4. Mythos und demokratischer Prozeß.- II. Die Entwicklung des pflegerischen Bereichs in der Psychotherapeutischen Klinik.- 1. Krankenschwestern im Konflikt zwischen Organmedizin und klinischer Psychotherapie - Ein historischer Überblick.- 2. Die Betreuung psychisch gestörter Patienten.- 3. Eine neue Art, mit psychisch Kranken umzugehen.- 4. Die Rolle der Krankenschwester in einer psychotherapeutischen Einrichtung.- III. Der stationäre Psychotherapeut in der Gruppe des therapeutischen Personals.- 1. Der psychotherapeutisch tätige Arzt im Krankenhaus.- 2. Die heikle Position des Leiters in therapeutischer Gemeinschaft und Großgruppe.- 3. Das Leiden.- 4. Über einige Schwierigkeiten bei der psychoanalytisch orientierten Einzeltherapie von Klinikpatienten.- Literatur.- Quellennachweis.
Einführung.- I. Die Klinik - eine therapeutische Gemeinschaft.- 1. Entwicklung und Kritik des Konzeptes der therapeutischen Gemeinschaft.- 2. Das Krankenhaus - eine therapeutische Institution.- 3. Das Konzept der therapeutischen Gemeinschaft: Wandlungen und Wechselfälle.- 4. Mythos und demokratischer Prozeß.- II. Die Entwicklung des pflegerischen Bereichs in der Psychotherapeutischen Klinik.- 1. Krankenschwestern im Konflikt zwischen Organmedizin und klinischer Psychotherapie - Ein historischer Überblick.- 2. Die Betreuung psychisch gestörter Patienten.- 3. Eine neue Art, mit psychisch Kranken umzugehen.- 4. Die Rolle der Krankenschwester in einer psychotherapeutischen Einrichtung.- III. Der stationäre Psychotherapeut in der Gruppe des therapeutischen Personals.- 1. Der psychotherapeutisch tätige Arzt im Krankenhaus.- 2. Die heikle Position des Leiters in therapeutischer Gemeinschaft und Großgruppe.- 3. Das Leiden.- 4. Über einige Schwierigkeiten bei der psychoanalytisch orientierten Einzeltherapie von Klinikpatienten.- Literatur.- Quellennachweis.