-38%11
87,99 €**
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Wissen um die Eigenschaften und das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern beim Fließen ist nicht sehr verbreitet. Das Buch schafft hier Abhilfe, indem der Leser mit dem Verhalten von Pulvern und Schüttgütern in verschiedenen Situationen vertraut gemacht wird.
Es wendet sich an technische Assistenten, Ingenieure, Pharmazeuten und Chemiker, die mit Pulvern und Schüttgütern umgehen bei
- Produktentwicklung,
- Qualitätskontrolle,
- Entwicklung, Planung und Bau von Apparaten und Anlagen,
- Betrieb von Produktionsanlagen,
- Beseitigung von typischen Problemen im
…mehr

Produktbeschreibung
Das Wissen um die Eigenschaften und das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern beim Fließen ist nicht sehr verbreitet. Das Buch schafft hier Abhilfe, indem der Leser mit dem Verhalten von Pulvern und Schüttgütern in verschiedenen Situationen vertraut gemacht wird.

Es wendet sich an technische Assistenten, Ingenieure, Pharmazeuten und Chemiker, die mit Pulvern und Schüttgütern umgehen bei

- Produktentwicklung,

- Qualitätskontrolle,

- Entwicklung, Planung und Bau von Apparaten und Anlagen,

- Betrieb von Produktionsanlagen,

- Beseitigung von typischen Problemen im Betrieb.

Der Inhalt umfasst zwei Themenbereiche:

Zunächst werden grundlegend die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie Messmethoden dargestellt: Wechselwirkung zwischen den Partikeln, Spannungen, Reibung, Festigkeit, Dichte, Fließeigenschaften und deren Messung, Schergeräte und andere Messverfahren, Eigenschaften von Pulvern und Beeinflussung ihrer Eigenschaften z.B. durch Feuchtigkeit, Temperatur, Fließhilfsmittel, Beispiele für ausgeführte Messungen.

Anschließend wird die Anwendung der gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern behandelt. Weitere Themen sind apparative Aspekte (Silogestaltung, Austraggeräte, Austraghilfen, Einbauten), die Abschätzung der in Silos wirkenden Spannungen, Entmischung und ihre Vermeidung sowie Erschütterungen in Silos.

Die Darstellung ist allgemein verständlich geschrieben. Sie enthält neben praxisnahen Beispielen auch einige Berechnungsaufgaben mit Lösungen.