Prüfungen sind Vertrauensgüter, deren Qualität sich insbesondere ex-post kaum nachvollziehen lässt. Daher muss die Interne Revision zur Absicherung ihrer Prüfungsergebnisse und der eigenen mittel- und langfristigen Existenz stets sicherstellen, dass ihre Leistungen höchsten Qualitätsmaßstäben entsprechen. Die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems und dessen effektive Überwachung (Review) haben dabei Schlüsselcharakter. Susann Albinus-Leupold gibt einen umfassenden und empirisch fundierten Überblick über - Qualitätsmanagement-Konzepte in der Internen Revision mit Fokus auf den operativen Überwachungsprozess, - Einflussfaktoren auf die Effektivität des Qualitätsmanagements am Beispiel des Reviewprozesses, - die Wirkung psychologischer Aspekte auf die beteiligten Akteure, - Best Practices des Berufsstands. Eine kritische Würdigung der bestehenden Qualitätsmanagement-Praxis in der Internen Revision, ihrer Herausforderungen und Perspektiven!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.