Computerbasierte Lernmedien werden in den Unternehmen verstärkt eingesetzt, um den steigenden Qualifikationsbedarf der Mitarbeiter zu decken. Verbreitet sind vor allem das Computer Based Training, Interaktives Video oder Informationssysteme, mit denen selbständiges Lernen unterstützt wird. Der Leitfaden stellt konkrete Methoden und Werkzeuge vor, um rechnergestützte Lernmedien systematisch zu entwickeln und zu gestalten sowie unnötige Kosten zu vermeiden. Er zeigt außerdem, wie man Schulungen mit rechnergestützten Lernmedien systematisch bewerten kann. Die beschriebenen Vorgehensweisen, Anleitungen und Empfehlungen werden anhand konkreter Praxisbeispiele dargestellt. Das Buch enthält Ablaufdiagramme, Checklisten und zwei Disketten. Alle Inhalte basieren auf praktischen Erfahrungen und wissenschaftlich fundierten Ergebnissen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"...Das didaktische Konzept im Medienverbund betritt Neuland und stellt eine äußerst effektive Form der Wissensvermittlung am Arbeitsplatz dar, ..." (Windmühle) "...Ein innovatives Buch zu einem innovativen Thema, das eine erfolgreiche Projektarbeit zusammenfaßt und interessante Hinweise für den Transfer liefert, ..." (Training aktuell)