Der Inhalt
- Episches Fernsehen als Ware
- Die Geschichte seriellen Erzählens
- Prinzipien serieller Fernsehunterhaltung
- Serialität als Grundprinzip des Fernsehens
- Die Qualität fiktionaler Unterhaltungsangebote
- Qualitätsunterhaltung als marktfähiges Produkt
- Entwicklung , Charakteristika und Nutzung von Qualitätsserien
- Quality TV als Rezeption rahmendes Meta-Genre
- Die Modellierung des Unterhaltungserlebens von Quality TV
Die Zielgruppen
Kommunikations- und MedienwissenschaftlerInnen . MedienpsychologInnen
Die Autorin
PD Dr. habil. Daniela Schlütz ist Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.