Klaus Harig
Quantisierung im Lageregelkreis numerisch gesteuerter Fertigungseinrichtungen (eBook, PDF)
73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
37 °P sammeln
73,95 €
Als Download kaufen
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
37 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
37 °P sammeln
Klaus Harig
Quantisierung im Lageregelkreis numerisch gesteuerter Fertigungseinrichtungen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.26MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11M. KeppelerFührungsgrößenerzeugung für numerisch bahngesteuerte Industrieroboter (eBook, PDF)42,99 €
- John A. WhiteProgress in Materials Handling and Logistics (eBook, PDF)73,95 €
- J. HartleyFlexible Automation in Japan (eBook, PDF)73,95 €
- -52%11G. VogtDigitale Regelung von Asynchronmotoren für numerisch gesteuerte Fertigungseinrichtungen (eBook, PDF)38,66 €
- -36%11Sebastian EngellOptimale lineare Regelung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11J. HesselbachDigitale Lageregelung an numerisch gesteuerten Fertigungseinrichtungen (eBook, PDF)42,99 €
- Timm GudehusComprehensive Logistics (eBook, PDF)201,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 117
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2012
- Englisch
- ISBN-13: 9783642828256
- Artikelnr.: 53382219
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2 Übersicht über die wichtigsten Verfahren zur Abschätzung von Quantisierungsabweichungen.- 3 Verfahren zur Abschätzung von maximalen Quantisierungsabweichungen in Lageregelkreisen.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Verfahren nach Tsypkin.- 3.3 Verfahren der maximalen Überschwingweite.- 3.4 Schätzgüte.- 3.5 Ergänzendes Verfahren bei Quantisierung durch die begrenzte Datenwortbreite des Regelrechners.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Quantisierungsabweichungen im Lageregelkreis.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Quantisierung durch ein Lagemeßsystem oder ein Geschwindigkeitsmeßsystem.- 4.3 Drehzahlerfassung mittels Winkelmeßsystem oder Geschwindigkeitserfassung mittels Lagemeßsystem.- 4.4 Lage- und Geschwindigkeitserfassung mittels eines Lagemeßsystems.- 4.5 Quantisierung der Reglerausgangsgröße.- 4.6 Quantisierung bei der Berechnung des Regelalgorithmus durch die begrenzte Datenwortbreite.- 4.7 Zusammenfassung.- 5 Bewertung der ermittelten Abweichungen.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Simulation.- 5.3 Untersuchungen am Versuchsantrieb.- 6 Auslegung der Quantisierer in Lageregeikreisen.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Lageerfassung.- 6.3 Geschwindigkeitserfassung.- 6.4 Digital-Analog-Wandler am Lagereglerausgang.- 6.5 Digital-Analog-Wandler am Ausgang des Geschwindigkeitsreglers.- 6.6 Lageregler mit Proportionalverhalten.- 6.7 Geschwindigkeitsregler mit Integralanteil.- 6.8 Zusammenfassung der abgeleiteten Richtlinien.- 7 Zusammenfassung.- Schrifttum.
Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2 Übersicht über die wichtigsten Verfahren zur Abschätzung von Quantisierungsabweichungen.- 3 Verfahren zur Abschätzung von maximalen Quantisierungsabweichungen in Lageregelkreisen.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Verfahren nach Tsypkin.- 3.3 Verfahren der maximalen Überschwingweite.- 3.4 Schätzgüte.- 3.5 Ergänzendes Verfahren bei Quantisierung durch die begrenzte Datenwortbreite des Regelrechners.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Quantisierungsabweichungen im Lageregelkreis.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Quantisierung durch ein Lagemeßsystem oder ein Geschwindigkeitsmeßsystem.- 4.3 Drehzahlerfassung mittels Winkelmeßsystem oder Geschwindigkeitserfassung mittels Lagemeßsystem.- 4.4 Lage- und Geschwindigkeitserfassung mittels eines Lagemeßsystems.- 4.5 Quantisierung der Reglerausgangsgröße.- 4.6 Quantisierung bei der Berechnung des Regelalgorithmus durch die begrenzte Datenwortbreite.- 4.7 Zusammenfassung.- 5 Bewertung der ermittelten Abweichungen.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Simulation.- 5.3 Untersuchungen am Versuchsantrieb.- 6 Auslegung der Quantisierer in Lageregeikreisen.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Lageerfassung.- 6.3 Geschwindigkeitserfassung.- 6.4 Digital-Analog-Wandler am Lagereglerausgang.- 6.5 Digital-Analog-Wandler am Ausgang des Geschwindigkeitsreglers.- 6.6 Lageregler mit Proportionalverhalten.- 6.7 Geschwindigkeitsregler mit Integralanteil.- 6.8 Zusammenfassung der abgeleiteten Richtlinien.- 7 Zusammenfassung.- Schrifttum.