8,99 €
Statt 13,95 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
Statt 13,95 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 13,95 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 13,95 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendearbeit im Modul "Quantitative Forschungsmethoden" des Studiengangs Wirtschaftspsychologie behandelt unterschiedliche Aspekte der quantitativen Forschung. Zunächst wird das Konstrukt der Arbeitszufriedenheit thematisiert, einschließlich Definitionen, Relevanz und Formen nach dem Modell von Agnes Bruggemann. Ein Strukturbaum visualisiert Dimensionen und Indikatoren der Arbeitszufriedenheit, der als Basis für die Erstellung von…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendearbeit im Modul "Quantitative Forschungsmethoden" des Studiengangs Wirtschaftspsychologie behandelt unterschiedliche Aspekte der quantitativen Forschung. Zunächst wird das Konstrukt der Arbeitszufriedenheit thematisiert, einschließlich Definitionen, Relevanz und Formen nach dem Modell von Agnes Bruggemann. Ein Strukturbaum visualisiert Dimensionen und Indikatoren der Arbeitszufriedenheit, der als Basis für die Erstellung von Fragebögen dient. In der zweiten Aufgabe werden die verschiedenen Fragetypen (offen, halb-offen, geschlossen) sowie Faustregeln für deren Formulierung besprochen. Dabei wird auf die Vorteile und Herausforderungen bei der Gestaltung von Fragebögen eingegangen. Die Arbeit schließt mit der Durchführung eines Chi²-Tests zur Analyse von Zusammenhängen, inklusive eines Praxisbeispiels und dessen Umsetzung in der Software SPSS.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.