Das vierte Buch der „Septimus Heap“-Reihe ist „Queste“ und wurde von Angie Sage geschrieben. Der Roman erschien im Jahr 2008.
Septimus und Jenna sind endlich wieder in ihre eigene Zeit zurückgekehrt und haben Königin Etheldredda unschädlich gemacht. Ihre glückliche Rückkehr wird von der Tatsache
getrübt, dass Nicko noch immer in der Vergangenheit gefangen ist. Beide haben sich entschlossen, ihn…mehrDas vierte Buch der „Septimus Heap“-Reihe ist „Queste“ und wurde von Angie Sage geschrieben. Der Roman erschien im Jahr 2008.
Septimus und Jenna sind endlich wieder in ihre eigene Zeit zurückgekehrt und haben Königin Etheldredda unschädlich gemacht. Ihre glückliche Rückkehr wird von der Tatsache getrübt, dass Nicko noch immer in der Vergangenheit gefangen ist. Beide haben sich entschlossen, ihn zurückzuholen, denn sie haben von dem freundlichen Marcellus einige Karten von Nicko für seine Reise zum „Foryxhaus“ erhalten. Das „Foryxhaus“ ist ein Ort an dem alle Zeiten sich treffen – doch können sie Nicko dort wiederfinden? Außerdem rechnen sie nicht mit Merrin Meredith – DomDaniels Lehrling aus der Zeit vor Simon. Merrin wurde zehn Jahre für Septimus gehalten und versucht nun alles, um dem wahren Septimus das Leben schwer zu machen. Merrin trifft auf den Geist von Tertius Fume, der ihm hilft, Septimus Leben zu verdunkeln – das will er mit der „Queste“ erreichen, eine Reise, die jeder Lehrling eines Außergewöhnlichen Zauberers nach sieben Jahren Lehre antreten muss, wenn er bei der Auslosung den Questenstein zieht. Die letzten 20 Lehrlinge sind weder lebendig noch tot zurückgekehrt. Septimus hat noch längst nicht seine Lehre abgeschlossen und auch Marcia ist gegen das Auslosen. Im Zusammentreffen aller Außergewöhnlichen Zauberer werden sie jedoch überstimmt –Septimus muss ziehen. Er weigert sich jedoch, was Tertius Fume veranlasst, den Zaubererturm unter Belagerung zu stellen, bis er sich um entscheidet. Septimus, Jenna und ihr Freund Beetle bleiben wenige Minuten, um aus dem Turm zu fliehen. Während ihrer Flucht erhält Septimus einen "Schutzzauber" von einer Bekannten, doch dieser stellt sich als der Questenstein heraus. Ein altes Sprichwort besagt: wenn einmal der Questenstein gezogen wurde, ist der Wille nicht mehr sein eigener – doch ist er wirklich auf einer Queste?
„Queste“ ist der vierte Teil der „Septimus Heap“-Saga und hat mir besser gefallen als der dritte Teil „Physik“. Das Buch ist durchgehend fesselnd - diesmal wird die Spannung aber nicht nur durch waghalsige Aktionen erzeugt, sondern auch durch Verhalten und Handeln von Septimus, Jenna und Beetle. Man wird näher als sonst mit Gefühlen und Gedanken der Personen konfrontiert – z.B. Septimus Angst, auf einer Queste zu sein und sein schlechtes Gewissen, weil er seinen Freunden nichts über den Questenstein erzählt hat. Außerdem hat mir die Grundidee des Romans – also die Queste selbst – gut gefallen, denn die Reise ist toll erzählt, zieht den Leser in seinen Bann und verspricht ein aufregendes Ende. Die Zierde des Buches passt wie immer perfekt zur Geschichte – das Cover zeigt den Buchdeckel des Heftes mit den zusammengefassten Aufzeichnungen Nickos, darauf der blaue Questenstein und im Inneren des Romans warten wieder viele schöne Illustrationen von Figuren oder Schauplätzen der Geschichte. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Der Roman ist für Leser ab 14 Jahren zu empfehlen, um die englische Sprache gut verstehen zu können.