7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Format: ePub

*El segundo parte** sigue la adolescencia de la protagonista, donde vive su primer amor con Lothar, mientras enfrenta la desaprobación de su padre y las tensiones familiares. También se explora su amistad con Olaf, un chico de una familia vinculada a la Stasi. Enfrenta las dificultades del sistema de la RDA, sus conflictos internos y la búsqueda de su propia identidad, mientras lucha por el amor y la libertad en un entorno lleno de restricciones.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.94MB
Produktbeschreibung
*El segundo parte** sigue la adolescencia de la protagonista, donde vive su primer amor con Lothar, mientras enfrenta la desaprobación de su padre y las tensiones familiares. También se explora su amistad con Olaf, un chico de una familia vinculada a la Stasi. Enfrenta las dificultades del sistema de la RDA, sus conflictos internos y la búsqueda de su propia identidad, mientras lucha por el amor y la libertad en un entorno lleno de restricciones.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
**Porträt Vitae** **Name: (Angela)...HEESE **Geburtsdatum:** 2. Mai 1965 **Geburtsort:** Ost-Berlin, DDR Die Hauptfigur deines Buches ist ein **adoptiertes Kind**, das in der DDR aufwächst. Ihre frühesten Erinnerungen sind von einer Welt geprägt, in der Geheimnisse und familiäre Konflikte die Grundlage des Lebens bilden. Schon als kleines Kind erfährt sie, dass sie adoptiert ist, was eine tiefgreifende Erschütterung und eine lebenslange Suche nach **Zugehörigkeit und Identität** auslöst. In ihrer Jugend erlebt sie ihre erste Liebe, Lothar, und steht vor der Herausforderung, sich gegen die **Kontrollen und Erwartungen ihres Vaters** sowie gegen die ständigen Zwänge des **DDR-Regimes** zu behaupten. Trotz familiärer Konflikte, innerer Verletzungen und der strengen gesellschaftlichen Strukturen, die ihre Freiheit und Entwicklung einschränken, zeigt sie außergewöhnliche **Resilienz und Stärke**. Ihre Geschichte ist eine **Reise der Selbstfindung**, die sich durch den gesamten Verlauf ihres Lebens zieht, von den frühen traumatischen Erfahrungen über die Herausforderungen der Jugend bis hin zur **Erwachsenenwerdung** und dem **Überwinden ihrer Vergangenheit**. Ihre **Schreibweise** ist von einer tiefen emotionalen Reflexion und dem Wunsch geprägt, ihre eigene Geschichte und die derer, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, **sichtbar zu machen**. Sie nutzt ihre **Erfahrungen** als Werkzeug, um anderen Mut zu machen und ihnen zu zeigen, dass es möglich ist, sich aus den Fesseln der Vergangenheit zu befreien und ein selbst bestimmtes Leben zu führen.