15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Literatur zum Internationalen Management liegen zahlreiche Ansätze vor, die versuchen, die Tätigkeit von Unternehmungen auf ausländischen Märkten zu erklären. Den historischen Ausgangspunkt bilden dabei die in der Volkswirtschaftslehre entwickelten Außenhandelstheorien, die die Vorteilhaftigkeit des grenzüberschreitenden Güteraustauschs bei…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.92MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Literatur zum Internationalen Management liegen zahlreiche Ansätze vor, die versuchen, die Tätigkeit von Unternehmungen auf ausländischen Märkten zu erklären. Den historischen Ausgangspunkt bilden dabei die in der Volkswirtschaftslehre entwickelten Außenhandelstheorien, die die Vorteilhaftigkeit des grenzüberschreitenden Güteraustauschs bei international immobilen Produktionsfaktoren untersuchen. Theorien der internationalen Direktinvestition analysieren, unter welchen Bedingungen Unterhehmen Kapital und Produktionsfaktoren ins Ausland verlagern und dort eigenständige Tochtergesellschaften gründen. Warum bestimmte Unternehmen ire Geschäftspolitik unter internationalen Gesichtspunkten konzentrieren und welche Wettbewerbsvorteiele sie dadurch gegenüber anderen Unternehmen haben, ist das zentrale Thema von Theorien der multinationalen Unternehmung. Anhand Japanischer Unternehmen soll in dieser Arbeit die Internationalisierungstheorie von Buckley/Casson überblickshaft näher erläutert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.