Richtig gut ist diese Rowohlt Monographie. Auch wenn einem die Welt von RWF zu düster und negativ ist, kann man aus diesem Buch viel interessantes abgewinnen. Die Schilderung der frühen "antiteater" Zeit als bewußte Opposition zum Staatstheater ist jedenfalls sehr aufschlussreich und ist erstmals
beschrieben. Auch die große und sich lange hinziehende Kontroverse über 'Die Stadt, der Müll und der…mehrRichtig gut ist diese Rowohlt Monographie. Auch wenn einem die Welt von RWF zu düster und negativ ist, kann man aus diesem Buch viel interessantes abgewinnen. Die Schilderung der frühen "antiteater" Zeit als bewußte Opposition zum Staatstheater ist jedenfalls sehr aufschlussreich und ist erstmals beschrieben. Auch die große und sich lange hinziehende Kontroverse über 'Die Stadt, der Müll und der Tod' ist hier ausgiebig dargestellt und analysiert. Im Ganzen beschreibt diese Monographie damit auch ein Stück altbundesrepublikanische Geschichte. Sehr lesenswert auch für diejenigen die RWFs-Filme - insbes. Querelle - einfach nur abstoßend finden. CT