Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 1.00, Fachschule für Agrartechnik Fachschule für Gartenbau (Dresden-Pillnitz), Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziel: Raseneinsaat eben Ausbildungsrahmenplan (Paragraphen): Abschnitt III § 4 Abs.2 Nr. 3 e Lernzielbereiche: Kognitiv: Was ist der Sinn einer Raseneinsaat? - verbindet Beet- und Rabattenflächen - bietet Raum für viele Freizeitaktivitäten - leichtere Unterhaltung als Pflanzflächen Was gibt es für Rasentypen grob eingeordnet? - normaler Strapazierrasen( z.B.Teppichrasen, Zierrasen, Spielrasen und Schattenrasen) der regelmäßig geschnitten werden muss - Wildrasen ( Blumenwiese) wird nur 2 mal im Jahr geschnitten 1. Schnitt: nach dem absterben der Frühjahrsblüher 2. Schnitt: im Herbst Welche Faktoren hängen von dem Mischungsverhältnis des Rasens ab? - Klima - Bodentyp - Wassergehalt des Bodens - Trittbelastung - Preis - Pflegeaufwand Was ist am Aussaattag zu beachten? - es sollte ein trockener und windstiller Tag sein - die oberste Krümelschicht soll leicht ab- getrocknet sein, die Erde darunter jedoch feucht psychomotorisch: - Boden lockern (mind. 15 cm) - Aussaatfläche kreuz und quer eben/ glatt rechen - Boden ordentlich und genau von Wurzeln und Steinen befreien - Erdklumpen sorgfältig zerkleinern
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.